Es gibt was auf die Ohren – egal, ob On-Ear, In-Ear oder Rundumbeschallung: Unser Audio-Tools-Überblick scheppert euch gegen die Trommelfelle! Wir finden: War aber auch allerhöchste Zeit! Immerhin leiden wir seit zwei Jahren an der Videokonferenzen-Pandemie, und Leute, unter uns, der Sound klingt bescheiden. Wo wir gerade bei Hardware sind: In dieser Ausgabe erwarten euch die ausführlichen Testberichte zur Tastatur von Mountain, zu Eingabegeräten von Razer – und wir finden heraus, ob Loupedeck Cinema 4D und Resolve kann. Dazu kommt wie immer ein Potpourri aus Themen, von denen wir glauben, dass sie interessant sind – Retro-VHS-Looks in Blender, Pixars „Lightyear“ und gleich fünf „Jurassic World“-Fahrgeschäfte in „Cretaceous Clash: Roar-tastic Rides“. Doch damit nicht genug: Es erwarten euch außerdem Renderman, Silhouette, Flame, Asus vs. Apple, Helium, Zynaptiq, das Finale der Roundtripping-Saga und vieles mehr. Viel Freude beim Schmökern!Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellenJetzt digital lesen
#DigitalProduction


Loupedeck für Animation!
Die Leute fragen, wir testen: Lohnt das Loupedeck als Anschaffung für Animation Artists? Spricht es mit Cinema 4D? Und was ist mit Resolve? Can Erduman geht „aufs Deck“.Links zum Artikel:
https://www.indiegogo.com/projects/loupedeck-live-s-customizable-streaming-console#/

Studio Validations from Nvidia. Wait, what?
Turns out, Nvidia is doing a few things for studios without a dedicated IT-department. The studio-branch wants to make sure creatives can work. We asked how that works.Links zum Artikel:
https://www.nvidia.com/en-us/studio/

Flame meets Tangent
Artikel von Christoph Zapletal
Eins haben die Grader allen anderen Postpro-Spezialisten voraus: Die schönste Eingabehardware. Aber taugt die auch in einem FX / VFX / Comp-Umfeld? Wir testen!Links zum Artikel:
http://www.angryface.com/
https://www.berniegreiner.com/

Audiokomponenten für die Arbeit
Nachdem wir jetzt zwei Jahre das Soundsetup der Branche im Video-Call gesehen haben: Es reicht. Hier eine Liste für das dringend nötige Upgrade – für jeden Geldbeutel ist was dabei.Links zum Artikel:
https://www.masterdynamic.eu/products/mg20-wireless-gaming-headphones

Wie bunt ist zu bunt?
Tests sind ja gut und recht, aber bei dem Reigen an Modellen blickt keiner mehr durch. Michael Radeck erklärt im Interview, auf was es ankommt und auf was nicht.
Löst LG den Eizo ab?
Nach dem Interview schauen wir uns einen der momentan besten Monitore an und deklinieren durch, welche Messwerte und Technologien sinnvoll sind.Links zum Artikel:
https://pro.sony/s3/2021/01/22153635/Monitor_Colormatching_v100_201222_E.pdf
https://www.lg.com/de/monitore/lg-32ep950-b
https://monitorkalibrierung.de/

Die Besteigung des Everest Max
Tastaturen sind sich allgemeinen recht ähnlich, aber ab und an gibt es eine, die wirkt, als wäre sie sinnvoll für Leute, die nicht nur Excel auf haben: die Mountain Everest Max.Links zum Artikel:
https://www.youtube.com/watch?v=dERa_bMDvcg
https://www.youtube.com/watch?v=44Wv4OGdmu4

Mus(s) Musculus
In der Umfrage ein Favorit unter den Gaming-Tools-auch-für-VFXler: die Razer Orochi V2. Aber was ist dran am Midrange-X/Y-I/O-Gerätchen?
Asus oder Apple für Resolve unterwegs?
Cupertino macht das größte, beste, tollste und sowieso. Wir testen den Claim und lassen den M1 Pro gegen einen Standard-Asus antreten – Editing on the Road!Links zum Artikel:
https://www.arri.com/en/learn-help/learn-help-camera-system/camera-sample-footage
https://www.blackmagicdesign.com/de/products/blackmagicursaminipro/gallery
https://www.blackmagicdesign.com/de/products/blackmagicursaminipro/gallery
https://sonycine.com/testfootage/

Razer Productivity
Gaming-Gear für VFXler:innen? Wir wildern im Sortiment und schauen uns die schnellste Maus, die kleinste Webcam (im Lineup) und die seriöseste Tastatur an.Links zum Artikel:
https://www.dropbox.com/sh/ngebstsjx72zceh/AAA-ix8vnHaS-sQoCLkLdD-Ba?dl=0

Love is in the Flair
Da spaziert man nichts ahnend über die FMX und findet in einem hinteren Eck den vielleicht coolsten neuen Renderer des Jahres. Oder wolltet ihr nie in 3D mit Wasserfarbe malen?Links zum Artikel:
https://sketchfab.com/bastienBGR
https://artineering.io/

What’s New in Flame 2023
Artikel von Christoph Zapletal
Okay, jetzt glauben sogar wir, dass sich diese „Cloud“ durchsetzt – denn sogar die graue Eminenz unter den Effects / Grading /Comp Tools macht nun endlich mit.Links zum Artikel:
https://www.thedepartmentofexternalservices.com/

Smooth Moves mit Spine
2D-Character-Animationen können auch Spaß machen – sogar in Game Engines. Wir schauen uns an, was es in der „esoteric software“-Trickkiste von Spine gibt.Links zum Artikel:
https://github.com/EsotericSoftware/spine-scripts
http://de.esotericsoftware.com/

Rammstein in Dur?
Die Audio-Plug-ins von Zynaptiq sind hilfreich. Der Fokus liegt im Beheben von Fehlern in der Aufnahme. Und sind wir ehrlich: Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.Links zum Artikel:
https://www.zynaptiq.com/
https://postproduction-tutorials.net/

Erste Schritte mit Omniverse
Nachdem wir uns im ersten Teil der Reihe angeschaut haben, warum man sich mit Omniverse beschäftigen soll, zeigen wir euch hier, wie ihr es vernünftig zum Laufen bringt.Links zum Artikel:
https://www.nvidia.com/de-de/omniverse/download/
https://developer.nvidia.com/omniverse/driver
https://developer.nvidia.com/nvidia-omniverse-platform
https://www.dveas-shop.com/omniverse/
https://www.pny.com/professional/explore-our-products/nvidia-omniverse-enterprise

Auf ins Ausland!
Keine Lust mehr auf Deutschland? Wir haben hier Lektüre von einem, der schon ein paar Kontinente durch hat und verrät, auf was man als Expat in der Postpro schauen muss.Links zum Artikel:
https://www.aufinsausland.de/
https://www.amazon.de/dp/B0B1NQYLR1

Blender auf Band!
Retrolooks im gerade modernsten 3D-Tool? Das geht, und Steven Bönnemann geht mit uns die Grundlagen durch zum Nachbauen und endlich Verstehen, was da passiert!Links zum Artikel:
https://github.com/DB3D/Noodler/blob/main/noodler.py
https://www.artstation.com/artwork/X1GX1D

Von Tränen, Trauer und Texturing
Nicht lustig, aber schön: wir schauen auf das neueste Projekt der Lightberg Studios und was es mit der Character-FX genau auf sich hat.Links zum Artikel:
https://www.animationmentor.com/
https://www.youtube.com/watch?v=1tEZR9WBLXU&t=1s

Renderman – der Weg zum besseren Bild
Früher sagte man: Renderman ist gut, braucht halt einen Spezial-TD? Nope, heute kann das jeder – und wir zeigen euch den Weg zum ersten Bild, sogar im Pinguin-Land!Links zum Artikel:
https://centos.pkgs.org/7/centos-x86_64/libicu-50.2-4.el7_7.x86_64.rpm.html
https://discord.com/invite/75wUDFJ
https://www.behance.net/alexanders-artwork
https://www.youtube.com/channel/UCGOJUhITtlqINdRFoIceiXQ
https://renderman.pixar.com/renderman-for-houdini-tips

Lightyear: Not another Toy Story
The story behind the toy – we got the chance to talk to the supervisors about spacesuits, cameras, sets and a few more things about our favorite Space Hero.
Roundtripping 2: Resolve und Final Cut X
Im zweiten Teil der Serie schauen wir, wie sich Resolve und der Apfel-Editor vertragen. Und ob im alten XML-File vielleicht doch noch Leben steckt ...Links zum Artikel:
https://www.youtube.com/watch?v=9q0Y-E2vquM
https://www.youtube.com/watch?v=iECU_A2ocUA

Die XML-Dolmetscher
XML ist die Lingua Franca in vielen Branchen. Wäre es da nicht praktisch, wenn man einen Dolmetscher für die diversen Dialekte hätte? Wir zeigen euch vier davon!Links zum Artikel:
https://intelligentassistance.com/
https://larryjordan.com/articles/workflow-apple-final-cut-pro-x-to-adobe-audition-and-back/

What’s new in Silhouette 2022
Artikel von Christoph Zapletal
Das neue Sahnestückchen im BorisFX-Kuchen hat ein Update bekommen – leere Kalorien oder schmackhafte Features? Und was hat es mit dem neuen Inpaint auf sich?
Neues 3D-Plug-in für After Effects
Wem Stardust zu kompliziert ist: Es gibt da ein neues Pferd im After-Effects-Stall, das im Alltag durchaus hilfreich ist – und schnell wie der Wind!Links zum Artikel:
https://aescripts.com/

Cretaceous Clash: Roar-tastic Rides
Framestore goes for a ride – “Jurassic World: The Ride” at Universal Park Beijing. They got Eugenie von Tunzelmann for that – the co-author of the scientific papers for “Interstellar”.Links zum Artikel:
https://www.youtube.com/watch?v=_eZTL94HUAw
