In der aktuellen DP-Ausgabe 05/14 geht es im Fokus um das Thema „Präsentation“ und den damit verbundenen crossmedialen Prozessen. Eberfeld Kreation haben unter anderem für einen Autohersteller das neueste Fahrzeugmodell auf einer 2.000 Quadratmeter großen Medienfläche in das rechte Präsentationslicht gerückt. Und Keen Games bereitete Game-Assets des Spiels „Royal Revolt 2“ für einen Trailer auf. Darüber hinaus finden Sie in dieser Ausgabe alle Highlights der diesjährigen FMX 2014, Houdini-, Blender-, LEDs- und Cineware-Workshops, einen Test des Gaming-PCs Asus G10AC, Making-ofs zum neuen "X-Men"-Teil und dem Indie-Film "Enemy" sowie einen The-Mill-Schwerpunkt.Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellenJetzt digital lesen
fokus

Fliegende Drachen in China
2.OOO Quadratmeter Medienfläche? Machen wir voll – Eberfeld Kreations inszeniert auf der großen Leinwand.
4K? CG? In Echtzeit?
Ab ins All: Glare Productions erstellte für Barcos 4K-Beamer eine 3D-Echtzeit-Demo mit den neuen Features von Ventuz v4.
Könige, Chamäleons und Revolten
Keen Games gab die Game-Assets, Kings & Chameleon machte den Trailer zu „Royal Revolt 2“ daraus. Mithilfe von C4D und 3ds Max.interaktiv

Aixsponza
Entenfans und Visualisierer beim legendären Baumgartner-Sprung: Das Studio aus München im Porträt.
Little Miss Not Perfect
Nichts ist langweiliger als Perfektion – dachte sich das Studenten-Team der Filmakademie und entwickelte das Zappel-Spiel „Perfect Woman“.
Alles neu bei Polynoid?
Trampelpfade sind zum Verlassen da: Das Studio hat eine Produktionsfirma namens Woodblock gegründet und macht erstmals Game-Trailer.digital art

Cow-Man
Italowestern visualisiert: Das Wow-Bild von Jit Chun war beim animago AWARD 2013 eines der eingereichten Stills.
Daiichi
Bereit zum Gefecht: 3ds Max, ZBrush und V-Ray schufen diesen Martial-Arts-Kämpfer in Uniform.science & education

Was ist OpenVDB und was bringt‘s?
Dreamworks Open-Source-Projekt ermöglicht Compositing mit Volumen-Daten – auf der FMX sprachen wir mit Chefentwickler Ken Museth.
Tief im Wald
Mit Käfern hat man‘s nicht leicht: In dem Kurzfilm „Ematic“ von der Hochschule Hannover kämpfen Ameisen um den Frieden in ihrer Waldheimat.
Abschluss mit Ziege Nimmersatt
Savannah gilt als eine der schönsten Städte der USA mit namhafter Hochschule. Absolventin Tina Motway gab uns Einblicke hinter die Kulissen.
Nestkoller
Die Franzosen sind bekannt für ihren Ästhetik-Anspruch und ihren Humor: Bei diesem Projekt der Hochschule LISAA kommt beides zusammen.3D & animation

Pixar schwingt Katana in Echtzeit
Dank des interaktiven GPU-Raytracer-Tools können Pixar-Lighting-Artists eine physikalisch korrekte Preview im Katana-Workflow darstellen.
Urmenschen aus Ludwigsbug
Steht die Wiege der Menschheit wirklich in Ostafrika? Mit einer TV-Doku geht die Filmakademie dieser existenziellen Frage auf die Spur.
The Mill in Hamburg
Söhnke Christiansen betreibt für das britische Ausnahmestudio den ersten deutschen Standort. Wir sprachen mit dem Executive Producer.
Suicide Chimp
Echt oder CG? Das ist der Clou des Peta-Spots „98 % Human“. Mill-Supervisor Vince Baertsoen verriet, wie der fotorealistische Affe gelang.
One to rule them all!
Staunen auf der FMX: Jan Walter von The Mill präsentierte ein Projekt, das Produktionen Render-unabhängig machen könnte.
Weichen stellen für die Zerstörung
Welcher Solver ist der Richtige für welche Art von kolossaler Zerstörung in Houdini FX Version 13?
Regenzauber
Die Trockenzeit ist vorbei! Mit diesem Workshop können Sie mit Houdini FX starke Regenfälle kreieren, die beeindrucken.
VFX jenseits von Hollywood
Trotz widriger Technik-Umstände liefert Ficson Films VFX-Arbeiten aus Nigeria.
Ftrack 2.5v3
VFX-Projektmanagement auf schwedische Art: Mit dem Tool gelingen Production Tracking, Reviews und Asset-Management leichter.
Zweidimensionales in Blender
Schnittstelle zwischen 2D und 3D: Billboards als Zeit- und Rechenleistungssparer bei Computerspielen.
Überflugsrechte für AE: Cineware im Einsatz
Dank dem Maxon-Tool Cineware müssen After Effects CC und Cinema 4D im Workflow nicht mehr länger getrennte Wege gehen.film & vfx

Sonnet Server
Mac-Hardware, aber trotzdem PCIe-Karten? Sonnet hilft mit dem Thunderbolt/PCIe-Expansion-Chassis gegen den Anschlussimperialismus.
Test Asus G10AC
Ausschließlich Zocker-Spaßkiste oder auch Serious-Business-geeignet? Wir haben den Gaming-PC unter die Lupe genommen.
Rodeo mit Spinne
Das kanadische Studio spielt für den Indie-Film „Enemy“ mit Krabbeltieren, crasht ein Auto und züchtet Doppelgänger.
Wie weiß ist Weiß?
Sparsame und nützliche Lichtquelle: Im SAE-Workshop erklärt Prof. Uli Plank, wie man LEDs als Filmlicht und Apps zum Messen in der Kamerapraxis einsetzt.
Mutanten für alle
Für „X-Men: Days of Future Past“ ging MPC ins Mutanten-Geschäft und berichtete vom Workflow für die Comic-Verfilmung.
FMX 2014
Serkis-Zirkus, viele Vorträge und weitere Happenings: So war das VFX-Familientreffen in diesem Jahr.