DP 18:06 bringt ein frisches Themengebiet auf den Tisch: Games. Hier dreht es sich um Game-Engines, die großen und die (wohl teilweise bereits vergessenen) kleinen. Bekannte Namen wie Unity, Unreal und Cryengine werden hier vor allem deutlicher unter die Lupe genommen. In unserem Fokus könnt ihr genau sehen, was diese drei Großen inzwischen so alles leisten können und in welchen unterschiedlichen Gebieten sie überall Anwendung finden.
Außerdem gibt es, wie gewohnt, auch unseren jährlichen animago-Sonderteil, in dem ihr alles über das Event nachlesen könnt und eine detaillierte Übersicht über sämtliche Nominierte für den animago Award 2018 erhaltet! Zusätzlich gibt es für alle Praxisbegeisterten Workshops rund um das Thema Game-Assets und anderes.Jetzt Ausgabe im Online Shop bestellenJetzt digital lesen
fokus

Ori and the Will of the Wisps
Mit „Blind Forest“ landete Moon Studios einen großen Hit. Jetzt steht die Fortsetzung des beliebten Jump-and-Run-Spieles vor der Tür.Links zum Artikel:
http://www.orithegame.com

Engine-Safari
Was für Game-Engine-Exoten gibt es und wo verstecken sie sich? Eine kleine Übersicht mit einigen (un)bekannten Namen.Links zum Artikel:
https://montreal.ubisoft.com/en/
http://www.blender.org
https://svn.lcube.de/dev123/projects/ cafu/trunk Cafu
http://www.cafu.de
http://www.ea.com/frostbite
http://www.heroengine.com
http://irrlicht.sourceforge.net
https://aws.amazon.com/de/ lumberyard
https://ioquake3.org
http://sauerbraten.org
https://steamcommunity.com/app/211?l=german
http://tombstoneengine.com

Unity’s rendering at its finest
Which hidden rendering powers are revealed with Unity 2018.1 and above? Lightweight and HD are up and ready to go.Links zum Artikel:
http://www.haroldhalibut.com
https://unity3d.com/de/unity
https://unite.unity.com/de

Unity’s Potential for Cinematography
Talking to Adam Myhill we discover an important tool for cinematography within Unity: Cinemachine.Links zum Artikel:
http://bit.ly/cinemachine
https://unite.unity.com/de
http://bit.ly/lexus_clip

Case Study – Overwatch
Wer den Artstyle des bekannten Games kennt und liebt, kann sich hier Kniffe abschauen, um selbst etwas in der Art seinem Portfolio hinzuzufügen.Links zum Artikel:
http://bit.ly/DP_1806_Download
http://www.sebastianpietsch.art

Heathen – Merging humans and beasts
Frog Factory did the impossible: Only two members were involved to create this indie title with Cryengine.Links zum Artikel:
http://www.heathengame.com
http://www.facebook.com/heathengame
https://www.youtube.com/heathengame

Cryengine – Wieso? Weshalb? Warum?
Was genau kann denn diese Game Engine und wo liegen ihre Stärken und Schwächen? Einen goldenen Pluspunkt bietet die umwerfende Grafik.Links zum Artikel:
http://www.cryengine.com
http://www.artstation.com/roma_perezogin

Of pyramids, pharaohs and camels …
Creative Director Jean Guesdon is talking about challenges and approaches for the well-known AAA-title „Assassin’s Creed Origins“.Links zum Artikel:
http://www.ubisoft.com/de-de/game/assassins-creed-origins
https://store.ubi.com/de/ discovery-tour-by-assassin-s-creed ---ancient-egypt/ 5a7d728d0c8ee45b54018f23.html
https://assassinscreed.ubisoft.com/game/de-de/home/

Architektur-Visualisierung mit der UE 4
Die Begriffe Echtzeit und Unreal verstehen sich prächtig. Aber wie gut synchronisiert sich die Engine mit anderen relevanten Programmen?
Chinesische Traumwelt
Eine asiatische Berglandschaft wird zum Leben erweckt. Mit Unreal, ZBrush, Substance, Maya uvm.Links zum Artikel:
http://www.artstation.com/lumi_arts

Character Pipeline: Von Idee bis Game Asset
Retopo ist das A und O. Was es alles braucht, um einen Charakter in ZBrush zu erstellen, ohne dass einem die Performance im Spiel abschmiert.Links zum Artikel:
http://bit.ly/tex_tool
http://www.artstation.com/robinz
interaktiv

Mit der Filmakademie im Weltraum
Das Diplomprojekt „Asperity“ der Filmaka verwandelte den Besuch auf der FMX 2018 in eine interaktive Weltraumreise.Links zum Artikel:
http://www.asperity-tec.com
http://www.asperity-tec.com/trailer
http://www.asperity-tec.com/imagefilm
digital art

Rebelle 3
Digitale Aquarell- und Acrylmaler aufgepasst! Rebelle wagt sich in seiner neuesten Version an die Simulation echter Maltechniken.Links zum Artikel:
http://www.escapemotions.com/products/rebelle
http://www.escapemotions.com
https://my.smithmicro.com
3D & animation

Meshroom
Simple Ein-Klick-Bedienung und Open Source. Was will man mehr für hauseigene Photogrammetrie? Wir schauen unter die Haube.Links zum Artikel:
http://www.BlenderDiplom.com

Shading, Lighting mit C4D R19
Es geht weiter mit Teil 4 der fünfteiligen Reihe rund um C4D. Dieses Mal mit Schwerpunkt auf Licht, Schatten und Beleuchtung.Links zum Artikel:
http://www.renderbaron.de

Gaea
Quadspinners eigenes Angebot an Terrain-Software im Test. Dem ein oder anderen eventuell schon durch das Plug-in GeoGlyph bekannt.Links zum Artikel:
http://www.quadspinner.com/Gaea

Renderpeople
Die Welt denkt digital. Kein Wunder also, dass es inzwischen auch Angebote für digitale 3D-Modelle nur von Personen gibt. Ein Praxistest.Links zum Artikel:
http://www.in3.de

PBR-fähige Texturen aus der Cloud
Ein PBR-Material-Editor im Web, der die Kreationen dann aber auch zum Download freigibt. Und das auch noch aus Köln – kann das taugen?Links zum Artikel:
http://www.material-z.com
http://www.braindistrict.com

Caterpillar 16CM43 – Visualisierung am Limit
Artikel von Michael Tschernjajew
Ein 20.000-Pferdestärken-Motor soll bitte noch mit eingebaut werden ... Aber wir sind doch bereits am .fbx-Größenlimit?!Links zum Artikel:
http://www.caterpillar.com
http://www.silverwing-vfx.de
http://www.new-communication.de
film & vfx

„Infinity War“ in acht Wochen
Achtung Spoileralarm! Vorsicht also beim Lesen, wenn Rise aus Berlin über die Arbeit an dem Mammutprojekt berichtet.
Omniburger
Jetzt mal weg von Bobbys Burgerbude und hin zu 360-Grad-Rigs. Eine Hochschule beschäftigt sich mit multiplem Kamera-Workflow.Links zum Artikel:
http://www.hshl.de

Neue große Grafik-Tablets von Wacom
Was wird siegen? Groß, awesome und schnell vs. teuer. Kann ein solches Tablet mit 4K-Touch-Display seinen Preis rechtfertigen?Links zum Artikel:
http://www.r-gliffe.de

Mocha Pro 2019
Nicht nur als Getränk bekannt, handelt es sich bei Mocha auch um einen leistungsstarken, planaren Tracker.
Postproduktion mit FireFly Cinema
Aus Paris kommt der Grading / Dalies-Underdog, der wesentlich mehr kann, als ihm manch einer vielleicht zutrauen mag.Links zum Artikel:
http://www.fireflycinema.com/videos/

Wie Sakaar zu seinen Müllbergen kam
Durch welche Umstände der bekannte, hammerschwingende Held aus dem Weltraum auf der Müllhalde landet und was Clarisse damit zu tun hat.
Keying in Autodesk Flame
Artikel von Christoph Zapletal
Ein tieferer Einblick in die Keying-Kiste von Flame. Der Fokus liegt hierbei auf den Tools, die das Programm von seiner Konkurrenz unterscheiden.Links zum Artikel:
http://www.christophzapletal.de

Audio für Youtube
Folge 3 der Reihe beschäftigt sich mit der Postproduktion: Schneiden, Bearbeiten und Mischen der aufgezeichneten Tonspuren.Links zum Artikel:
http://www.loudnesspenalty.com

Scratch 9
Der kleine Underdog des Gradings fängt an zu zündeln – mit Matchboxen (Flame) und einem heißen neuen Interface.Links zum Artikel:
https://logik-matchbook.org
animago

Welcome 2018!
Another year, another animago – whats happening on October 25th and 26th? And what did you maybe miss?
Cheetah
The sheer amount of fluffiness melted our heart – and the artist explained, how you get a handle on that level of pure fluff.
All the winners
Meet the winners and nominees of the animago 2018! Everything from Character to VR to Feature to Students Prize.