Mazze Aderhold ist freiberuflicher Application Engineer und Workflow-Spezialist.
Er arbeitet als technischer Berater für mehrere Softwareentwickler für Farbkorrektur von Film und Fernsehen und arbeitet mit verschiedenen Post-Häusern zusammen. Er bietet auch Trainings in diesem Bereich an und ist selbst als Cutter, DIT und Colorist weltweit unterwegs. 2O15 gründete er Angry Face, um das von ihm entwickelte Rageboard, ein Grading-Panel auf Basis des Tangent Element, weltweit zu vetreiben.
www.angry-face.com
Newsartikel von Mazze Aderhold

Tangent Wave 2 Control Panel im Test
25.01.2019Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was graden muss. Wir schauen uns die Neuauflage des Wavepanels genauer an und beleuchten Vor- und Nachteile gegenüber dem Vorgänger und den Alternativen.
Heftartikel von Mazze Aderhold

TourBox
Man legt sich so allerhand Befehle auf die wenigen Tasten einer Maus. Aber was wäre, wenn man diese Features alle in einen Block gießen würde?
VFX-Dailies in Assimilate Scratch
VFXen und das Material vom Set unter einen Hut bringen – das geht. Wir zeigen, wie man EDL, LUT und EXR richtig jongliert.
Farbkorrektur am Set – ein Überblick
Livegrading – die Farben schon am Set zu beurteilen – ist hierzulande immer noch ein „Nice to have“ – was aber wirklich nice daran ist, erklären wir hier.
Tangent Wave 2
Das Einsteiger-Board per se hat ein Update bekommen – und wir schauen, ob das was taugt oder ob man doch beim Alten bleibt.
Scratch 9
Der kleine Underdog des Gradings fängt an zu zündeln – mit Matchboxen (Flame) und einem heißen neuen Interface.