Wenn er nicht gerade seine Katze scannt, arbeitet Tom als Freelancer oder für die DP als Autor & Redakteur.
Tom Jansen ist seit 2O17 in der Redaktion und als Autor bei der Digital Production und veröffentlicht verschiedene VFX Workshops, Software & Hardware Reviews und weitere Artikel. Er ist zudem auch für einen großen Teil der Online-Inhalte auf der Digital Production Website zuständig, um über die neuesten Entwicklungen, Technologien, Projekte und Ideen der Branche zu informieren. Während seiner Studienzeit (Digitale Medienproduktion) und als Freelancer (Generalist) arbeitet er vor allem an Postproduktion-, Design- und VFX- Projekten. Dabei hat er als Autor auch großes Gefallen gefunden, über verschiedene Themen im Bereich der Computergrafik zu schreiben.
- Kontakt: tom.jansen@buschglatz.com oder nom.tansej@gmail.com
- LinkedIn: Tom Jansen
Newsartikel von Tom Jansen

Editing mit Open Timeline IO
27.10.2021Rückblick: In der DP 04 : 2019 stellte unser Autor Tom Jansen fest: Pixar hat mit USD und Open Subdiv Prominenz im Arsenal.

Cinema 4D: Project Neutron angekündigt
28.07.2020Redshift 3.0, Trapcode und Project Neutron: Prozeduralismus kommt für Cinema 4D, Redshift Realtime und vieles mehr!

DP Sammlung: Kostenlose Assets für alle!
01.07.2020Da brennt der Datenträger: Wer bei den ganzen kostenlosen Angeboten im Netz schon den Überblick verloren hat, bekommt hier von uns die "kleine" Asset Übersicht.

Große Probleme bei Technicolor
24.06.2020Das französische Unternehmen Technicolor beantragt Chapter 15 beim US-Insolvenzgericht in Texas - nach eigener Aussagen gab es unter anderem auch durch Covid-19 hohe Verluste.

Particle Illusion Standalone ab jetzt kostenlos!
17.06.2020BorisFX hat Particle Illusion in einer neuen Standalone Version kostenlos veröffentlicht

Der nächste Wechsel zum reinen Abo Modell | Sketchup
10.06.2020Trimble, die Entwickler von Sketchup, haben kürzlich den Wechsel zum "Abo only" Modell bekanntgegeben...

Blender 2.83 mit Langzeit Support
04.06.2020Es geht in die nächste Runde: Die neue Blender Version 2.83 kommt erstmals mit Langzeit Support (LTS) Kennzeichnung und spannenden Neuerungen.

Corona und CG Software: Kostenloser Zugang
20.04.2020Im Rahmen der aktuellen Corona Situation bieten nun einige Software Anbietet ihre Tools kostenlos für einen begrenzten Zeitraum an - unter anderem auch Adobe, Foundry, Autodesk und Avid.

Weltweite 3ds Max Indie Version bestätigt
30.03.2020Kommt 3ds Max Indie weltweit? Im Live Webinar zum neuen 2021 Release gab es dazu nun die Bestätigung von Autodesk!

Open Access: Mehr als 2000 3D Modelle
04.03.2020Über 2,8 Millionen Bilder und über 2000 3D Modelle in CC0 Lizenz: Smithsonian bringt verschiedene Artefakte in die Öffentlichkeit.

Die neue DP Ausgabe 02 : 2020 ist da!
28.02.2020Hier kommt die neue DP 02 : 20: Freut Euch unter anderem auf Känguru-Chroniken, Editing Tools, Live Grading, BMD Keyboard + Alternativen, Tests Workshops und vieles mehr!

Und hier kommt Blender 2.82
14.02.2020Da ist auch schon das nächste Release für das Open Source Tool: Blender 2.82 mit Neuerungen wie UDIM und USD Support bis zu EEVEE Preview Passes im Viewport.

Chaos Group: Lavina in Beta verfügbar
12.02.2020Das Realtime Projekt zu V-Ray ist ab sofort als Beta für User mit V-Ray Next Render Lizenz zum testen bereit: Projekt Lavina ist als Standalone in Version 0.10 verfügbar.

Cavalry Beta: Das neue Motion Design Tool?
04.02.2020Mehr Konkurrenz für die Motion Design Software Landschaft? Mit Cavalry kommt ein vielversprechendes Tool - ab jetzt in offener Beta.

DAIN-App | HFR und Slow Motion mit AI
22.01.2020HFR und Slow Motion aus Clips mit geringen fps: Mithilfe von DAIN könnt Ihr Eure Videos in dieser APP nun selbst interpolieren lassen!

Material Maker | Prozedurale Texturen
25.11.2019Prozedurale PBR Texturen generien und das ganze ohne Adobe Abo? - Material Maker von Rodolphe Suescun bietet einen Ausweg.

Epic kauft Quixel: Kostenlose Megascans, Bridge und Mixer
13.11.2019Quixel ist nun Teil von Epic Games: Mit der Übernahme kommen einige nette Überraschungen für Unreal und nicht- Unreal Nutzer!

Adobe | Substance Lizenz Änderungen
12.11.2019Die ersten Schritte der Adobe-Einverleibung sind in Gang gesetzt: Adobe tüftelt am Lizenz Modell der Substance Tools.

SideFX Houdini 18 Launch
28.10.2019Und da kommt auch schon das nächste Release: SideFX kündigt Veröffentlichung zum neuen Houdini 18 Release an!

AMD unterstützt Blender mit 120.000 €
24.10.2019Nach Epic Games und Nvidia ist der nächste Patron an der Reihe: AMD unterstützt die Blender Entwicklung mit weiteren 120.000 € pro Jahr.

Die neue Unreal Engine ist da | 4.23
06.09.2019Epic Games veröffentlicht mit Unreal Engine 4.23 die neue Version der Game Engine - die immer mehr für Film, TV und VFX eingesetzt werden soll!

Maxon Cinema 4D R21 veröffentlicht
03.09.2019Maxon's neues Release, Cinema 4D R21, ist ab sofort verfügbar. Mit den neuen Abo-Optionen lässt sich Redshift erstmals zusammen mit C4D erwerben.

Minecraft bekommt Ray Tracing | Gamescom 2019
23.08.2019Im Zuge der Gamescom 2019 hat Nvidia die ersten Minecraft Ray Tracing Demos präsentiert!

Autodesk: Indie Lizenzen für Maya und Max
01.08.2019Autodesk bringt eine neue Indie Lizenz für einige Länder für User mit einem Einkommen unter 100.000 Dollar pro Jahr.

Autodesk | Keine Aktivierungscodes älterer Versionen
27.06.2019Ihr arbeitet mit einer älteren Version von Autodesk Software? In Zukunft werdet Ihr diese dann nicht mehr aktivieren können.

Photopea: Kostenloses Online Photoshop Tool
25.06.2019Wer bis jetzt als Photoshop Alternative nur an GIMP gedacht hat, sollte sich unbedingt auch Photopea anschauen!

AI erkennt Photoshop Manipulation
14.06.2019Bildmanipulation erkennen? Dieses neuronale Netzwerk ist auf Erkennung von Warping von Bildern spezialisiert!

Counter Strike in der Unreal Engine!
13.06.2019Wie sieht Dust II - eine der bekanntesten Maps aus Counter-Strike - mit PBR Materialien in der Unreal Engine 4 aus?

Redshift 3.0: Erster Release
22.05.2019Erster Release zum großem Redshift 3.0 Update ist da: Der experimentelle Build enthält bereits RTX Support, erhöhte Sampling Tiefe und mehr.

Das war die FMX 2019!
09.05.2019Die FMX 2019 ist vorbei, die meisten Besucher erfolgreich Zuhause angekommen: Ein kleiner Recap zur diesjährigen Fachkonferenz!

Love, Death & Robots | Animation Breakdowns
25.04.2019Storyboards, Previs, Modeling, Motion Capture, Animation und Final Rendering: In der "Inside the Animation" Reihe erhaltet Ihr Einblick in die Umsetzung der neuen Netflix Serie!

Video Copilot | Nebula 3D
18.04.2019Neue Plug-in Ankündigung von Andrew und seinem Team: Echtzeit Volumetric Lighting & VDB Sequenzen in After Effects mit Nebula 3D!

DaVinci 16 ist da: Die Editing Revolution?
08.04.2019Die NAB 2019 ist im vollen Gange: Blackmagic Design präsentiert die neue Versionen von DaVinci Resolve, Fusion und weitere interessante Gadgets.

Redshift 3.0 incoming | GTC 2019
03.04.2019Der GTC 2019 Talk von Redshift ist online - mit Neuigkeiten zur Entwicklung und dem geplanten 3.0 Release!

Unreal Engine 4.22: Ein Mega-Update
02.04.2019Die Unreal Engine 4.22 ist nun offiziell erschienen: Mit endlos-langen Release Notes bietet die Engine jetzt Real Time Ray Tracing, Live Coding und mehr!

Octane 2019 Previews & Roadmap
01.04.2019Octane 2019 Previews & Roadmap: Auf der GTC 2019 gab's Neuigkeiten zu den kommenden Features des GPU Renderers!

Chaos: Neue Physics für Unreal Engine
29.03.2019Auf der GDC wurde das neue Physik-System der Unreal Engine vorgestellt - und nichts könnte treffender sein als der Name: "Chaos"

Mit der Filmakademie im Weltraum
05.03.2019Mit ihrem Diplomprojekt „Asperity“ hat das Team der Filmakademie Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit insgesamt 3O Studenten den Besuch auf der FMX 2O18 in eine interaktive Weltraumreise verwandelt.

Open Source Camera Matching – fSpy
21.02.2019Kameras kalibrieren ist eine tägliche Aufgabe für viele VFX & Compositing Workflows: Das Open Source ToolfSpy

Unreal Engine 4.22: Real-time Raytracing
13.02.2019Der erste Preview Release zur neuen Unreal Engine Version ist verfügbar und somit auch Early Access zum Realtime Raytracing!

GPU Demo: Nvidia RTX und Arnold?
28.01.2019Arnold und GPU Support? Lange schon in Entwicklung Auf der CES 2019 gab' es die Beta zusammen mit RTX Grafikkarten zu sehen.

Google Earth Studio: Animation Tool
24.01.2019Mit Google Earth lassen sich nun Animationen rendern: Das "Google Earth Studio" ist aktuell noch als Beta-Test verfügbar.

Redshift: Interview mit den Entwicklern
22.05.2018Biased vs unbiased Rendering, neue Features in Redshift 3.0 und ein Blick in die Zukunft des Renderings: Das und mehr in unserem Gespräch mit den Entwicklern!

Arnold 5.1: Solider Cartoon Rausch
05.04.2018Was ein Wortspiel... Das neue Arnold 5.1 Update von Solid Angle ist da: Mit neuen Toon Shadern, AI Rauschreduzierung und verbesserter Pipeline Integration.

Nvidia AI Denoiser Integration
03.04.2018Mit den letzten Updates enthalten Clarisse, finalRender und V-Ray (Beta) den Nvidia OptiX AI Denoiser - Auch für Redshift gibt's schon einen Preview Build

SideFX: Houdini Foundations PDF
20.03.2018Houdini Foundations: Kostenlose 100 Seiten Basiswissen für Houdini 16.5 in PDF Form. Von SideFX gibt's einen neuen Einstieg in die Node-basierten prozeduralen Workflow.

VLC 3.0 Media Player: Mit 8K, HDR und Chromecast Support
10.02.2018Leute! Die neue VLC 3.0 Media Player Version ist ab jetzt kostenlos erhältlich. Mit dem Release fügt VideoLan unter anderem Chromecast, HDR, 360° Videos und mehr hinzu!

Tree It: Kostenlose Bäume generieren
31.01.2018Einfach Bäume generieren: Das Tool Tree It von Evolved Software kommt mit vielen nützlichen Features zur automatischen und manuellen Erstellung von Bäumen!

NewTek: LightWave 2018 Release!
13.12.2017NewTek stellt Lightwave 2018 vor: Mit dem neuen Release am ersten Januar kommen viele neue Funktionen , darunter ein neues PBR System, VR Features, Open VDB Support und mehr.
Heftartikel von Tom Jansen

Motion Graphics: Gunne Homme (Nominee)
From fabrics, patterns and colors, design concepts and Python scripts to final rendering: Within the last year, Thomas Gugel’s Motion Design project for GUNEE Homme evolved into an outstanding work with a lot of intricate materials and structures, which now received a nomination for the Motion Graphics category of the animago.
Motion Graphics: Germany Works. (Nominee)
Germany works? Whether IT, energy, logistics or life sciences – studio Parasol Island has been working on this question in cooperation with Serviceplan Berlin for Germany Trade & Invest. Within just two months, the resulting campaign “Germany Trade & Invest – Germany Works.” comes with a very professional and visually pleasing imagefilm, which has now earned a nomination for „Best Motion Design“.
Jury’s Prize: The Beauty (Winner)
In “The Beauty”, the team of the Filmakademie Baden-Württemberg takes us on a deep dive into an otherwise unpleasant part of the world. However, beautiful pictures and sounds from the depths of the oceans can be seen and heard – consisting of flip-flop swarms, coral reefs made of plastic cutlery and straws, plastic bag jellyfish or bottle whales. The film by director Pascal Schelbli approaches a big problem of our time in a very creative and different way – which not only impressed our animago jury. As winner of the animago „Jury‘s Prize“ category, we take a close look at the process and implementation of the project.
Editing mit Open Timeline IO
Pixar definiert mal wieder Standards – aber was steht hinter Open Timeline IO, wohin geht der Export und warum nicht einfach wie immer schon mit EDLs arbeiten?
X-Particles-Fever in C4D
Nach tyFlow das zweite Partikelsystem, aber X-Particles hat die Beta schon weit hinter sich gelassen. Wir zeigen, wie erwachsene Partikel funktionieren – mit Luftballons.
Photogrammetrie-Tisch selber gebaut, Teil 2
DP im Tinker-Modus: In Teil 2 des großen Photogrammetrie-Workshops bauen wir unseren Drehtisch zusammen.
Arduino: Photogrammetrie automatisiert (1/3)
DP goes Lowcost: Im großen Workshop bauen wir Schritt für Schritt einen automatisierten Photogrammetrie-Tisch.
Making of „Proteus“
Did you hear about Floating House VFX? Or have you seen „Proteus“? Here is an interview that shows why you should have.
Mit der Filmakademie im Weltraum
Das Diplomprojekt „Asperity“ der Filmaka verwandelte den Besuch auf der FMX 2018 in eine interaktive Weltraumreise.
Fusion ohne Limit
Wie bekommt man den kontinuierlichen Zoom, bekannt aus „Limitless“, hin und welches Setup ist dafür erforderlich?
Redshift – rasant und rauschfrei
Wir klären, was der biased GPU-Renderer in Sachen Shader und Sonnenstrahlen zu bieten hat.
PureRef: Moodboards und Image Viewer
Am Anfang aller Assets stehen die Referenz-Bilder – und PureRef bringt überraschend elegant, einfach und kostenlos Übersicht in die Sammlung.
Kyno für Windows
Kyno ist in Version 1.4 jetzt auch auf WindowsRechnern verfügbar – aber lohnt der Umstieg auf ein komplett frisches Media Mangement?