Bessere Partikelsimulation von Maxon?

| Mit dem Release von Trapcode 2023.2 gehen Partikelsimulation und 3D-Effekte in die nächste (Entwicklungs)runde. Schnellere Ladezeiten, Performance-Verbesserungen … und sonst?

Maxon veröffentlicht ZBrush 2023!

| Der Softwareentwickler Maxon (Cinema 4D, u.a.) gibt die neueste Version der 3D-Sculpting-Software heraus. Eine Neuerung: die Integration mit dem Renderer Redshift – und sonst?

Neuerungen für die Maxon-One-Produktlinie!

| ZBrush profitiert von den Prozessoren M1 und M2. Upgrades für die Kreativ-Tools ZBrush, Forger, Red Giant Trapcode und Capsules flutschen durch die Pipeline.

Mit Motion Graphics das Tachometer der Zukunft definieren?

| John Lepore, Principal Creative Director von Perception, erklärt, was er bei der Marvel-Großproduktion Black Panther gelernt hat – und wie das mit Fahrzeuginnenräumen zusammenhängt.

Wie gelingen sehenswerte Animationen – mit geringem Aufwand?

| Kreativkopf Victor Dimitrov, alias Weight of Thought, zeigt, wie einfache Animationen gelingen – mit Cinema 4D und Gestaltungswille.

Wie die Kreativmarke aufpolieren – mit C4D und Redshift?

| Joey Camacho, Kreativschaffender mit Vorliebe für die Visualisierung technischer Vorgänge, demonstriert, wie Cinema 4D und Renderer Redshift dabei helfen, das Portfolio von Auftraggebern weiterzubringen. Ein Workshop.

Immer wieder montags: Webinare zu ZBrush!

| Jeden Montag des Monats Oktober gibt es von Maxon einen Teil des insgesamt fünfteiligen Webinars zu ZBrush. Der erste widmet sich dem Kürbis-Modelling.

Straßengenerator für Cinema 4D und Octane Renderer erschienen

| 3D Artist Daniel Mozbäuchel hat ein Tool gebastelt, mit dem sich ganz einfach Fahrbahnen erstellen lassen. Kostenpunkt: 26 Euro.

Ist Motion Graphics Artist ein krisensicherer Beruf?

| Eric Say, Gründer der Agentur Gameday Creative, plaudert über den Stellenwert der Motion-Graphics-Industrie – und darüber, wie Artists das Look Development mit Cinema 4D und After Effects gelingt.

Wie die Titelsequenz aus Baz Luhrmanns Elvis-Film nachmachen?

| Motion-Graphics-Expertin Bahnoor Barry zeigt auf der Siggraph, wie Artists die blickschönen Aufmacher-Grafiken aus dem Elvis-Presley-Biopic nachbasteln können. Ein Tutorial mit Cinema 4D R26 und Red Giant Tools.