SCHLAGWORTE: 3D-Landschaft
Neueste Version des World Creators wird veröffentlicht
| Das Salz der Erde – jetzt verformen und gestalten, mit der neuesten Version des beliebten Landschaftsgenerators.
Klippen-Generator | Breakdown
| Mit Houdini & Unreal Engine 4: Sicher vom Cliffhanger abseilen – mit einem Studierenden der Kunstschule ArtFX.
Instant Terra | Tutorial
| Postkartenlandschaft – mit Devils Tower: How-to für den Echtzeit-Terrain Generator.
Terragen 4.5 | Release
| Zu Wasser, zu Land – und auf eurer Festplatte: die neue Version der Landscape-Software.
Prozeduraler Legolizer | Houdini
| Bei der Kamerafahrt durch den Wüstencanyon stapeln sich die Lego-Steine.
50 kostenlose-Models | Dschungel-Assets
| Im gratis Model-Paket auf dem Unreal Engine-Markplatz wird es exotisch.
Freebies auf dem Unreal Engine Marketplace
| Das Angebot beinhaltet ein Environment Set, ein Landscape Pack, ein Character Kit und mehr.
Godzilla meets Atlantis – Der VFX-Breakdown zu Godzilla: King of the Monsters von DNEG
| Als im letztjährigen Kinosommer die amerikanische Neuinterpretation der japanischen Traditionsechse sich aufmachte, um sich ein Duell mit Mothra, Rodan und King Ghidorah zu liefern, wurde DNEG an Bord geholt. Und hier der Breakdown zum Smackdown!
Landschaften bauen mit Quixel Megascans in 3ds Max
| So geht’s zum Steinbruch - Darryl Johnson führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung eines digitalen Steinbruches in 3ds Max. Er verwendet dafür Quixel Megascans und den Renderer Redshift.
Terragen, die Vierte
| Planetside veröffentlicht Terragen 4 – Zu den neuen Features des Tools für realistische Umgebungs-Renderings gehören unter anderem Ray-Traced Preview und Mehrfachstreuung für Wolken, diese können in der Kostenlos-Version der Software ausprobiert werden.