SCHLAGWORTE: Autodesk
3ds Max 2024 ist da!
| Eine Preview zu OCIO, und neue Modikatoren für Booling, Array und mehr!
Wirkmächtige Reviewing- & Playback-Software quelloffen verfügbar!
| Im Rahmen der Open Review Initiative macht Autodesk Open RV zugänglich – ein leistungsstarkes Werkzeug für Reviewing-Schleifen.
Autodesk veröffentlicht Maya 2023.3!
| Vor allem sind erwähnenswert: Workflow-Verbesserungen für Animations-Tools und Updates für die Plug-ins zu Arnold, Substance und USD.
Neue Version der Physik-Simulations-Software Bitfrost erscheint!
| Autodesk verpasst Bitfrost ein Update – und bringt die quelloffene Integration von Bitfrost-USD voran.
Für wen lohnt der Aurora-Renderer von Autodesk?
| Angesprochen werden Artists, die mit Universal Scene Description (USD) arbeiten. Mit welchen Funktionen fährt der Echtzeit-Path-Tracing-Renderer außerdem auf?
USD für 3ds Max 0.3 erscheint!
| Autodesk erweitert seine USD-Implementierung für 3ds Max um neue Kernfunktionen. Wird die Universal Scene Description dank dieser Public Beta nutzerfreundlicher?
Dieses Skript vereinfacht Hard-Surface-Modeling in Maya!
| ModIt 3.0, ein Skript für Autodesk Maya, automatisiert viele Aufgaben. Kostenpunkt: 40 US-Dollar und aufwärts.
Epic Games und Autodesk rücken zusammen
| Die strategische Zusammenarbeit soll Prozesse im Bereich Architektur beschleunigen – zukünftig aber auch in der Unterhaltungs- & Medienbranche. Außerdem: Kostenloser Zugang zu Architektur-Software Twinmotion für Autodesk Revit-Kunden wird eingeführt.
Autodesk Maya erscheint in der Version 2023.2
| Fokus der neuesten Version sind: Aufpolierter Workflow zu Animation und Rigging – nebst Verbesserungen für wichtige Plugins!
Was kann 3ds Max 2023.2?
| Die neuen Array-Modifikatoren versprechen Verbesserungen in puncto Modeling und Motion Graphics. Was steckt sonst in der neuesten Version des 3D-Modeling-und-Rendering-Tools?
Ein neues Maya für Gelegenheitsnutzer?
| Maya Creative richtet sich an den Hin-und-Wieder-Nutzer von Autodesk Maya – bei breitem Funktionsumfang. Die Bezahlung wird über Autodesk Flex abgewickelt.
Video-Tutorial über das Looping mit Bitfrost!
| Egal, ob Auto-Looping, For each, Iterate oder Do While: Dieses Video-Tutorial auf dem Maya Learning Channel setzt auseinander, wie Looping funktioniert – und welche farbprächtigen Animationen damit möglich sind.
Autodesk veröffentlicht Maya Bonus Tools
| „Hurra!“, rufen Maya-User – denn: die neuen Bonus Tools für das beliebte DCC-Tool sind erschienen. Die kostenfreie Script- & Plugin-Sammlung beinhaltet Werkzeuge für Modelling, UV-Editing, Character Rigging und mehr.
Logik IBC Get Together
| Es ist mal wieder an der Zeit, über Flame zu Reden - und alle, die das wollen, treffen sich am IBC-Samstag an der Waterkant! Das "Logik IBC Get Together" - jetzt anmelden!
Quelloffene Playback- & Reviewing-Tools für Kreativschaffende?
| Academy Software Foundation schraubt an einem vereinheitlichen Toolset betreffs Wiedergabe, Reviewing und Freigabeschleifen. Mit dabei sind: Autodesk, DNEG und Sony Pictures Imageworks.
Autodesks Reviewing- und Playback-Tool RV wird quelloffen!
| Die Academy Software Foundation (ASWF) hat eine Schwäche für Open-Source-Tools. Immer mehr kostenlose DCC-Helferlein dank immer mehr Sandbox-Projekten?
Autodesk richtet die Virtual Vision Series aus!
| Von 3.08. bis 4.08.: Bei der Remote-Veranstaltung holen Spieleentwickler:innen und VFX-Häuser das Autodesk-Spielzeug aus der Pipeline – und fahren auf: Zukunftsfähige Visionen, oder vergangenheitsverliebte Regressionen?
Tutorial-Reihe über USD mit Bitfrost erschienen
| Der Maya Learning Channel klärt auf: Mit diesen drei Video-Tutorials lernen User:innen USD mit Bitfrost. Wie gehen Varianten, Instancing und Co.?