SCHLAGWORTE: Baden-Württemberg

Die Filmakademie Baden-Württemberg erforscht nachhaltiges Filmemachen

| Wie verkommt Green Producing nicht zur bloßen Worthülse der Kreativwirtschaft? Kann Virtual Production den CO₂-Ausstoß senken?

Marc Angele | Motion Design Show

| Bearded Wonders of Animation: Rasieren mit Cinema 4D und Arnold.

M.A.R.K.13 im Gespräch

| DP sprach mit Holger Weiss, M.A.R.K.13-Geschäftsführer/Head of Animation und Leiter der Produktion bei „Ritter Rost“.

FMX Spotlight | LED-Videowalls

| Dieser dreiteilige Talk erleuchtet euch die Filmproduktion mit LED-Walls.

FMX Spotlight | LED-Videowalls

| Dieser dreiteilige Talk erleuchtet euch die Filmproduktion mit LED-Walls.

The Beauty | Student Academy Award

| Die Auszeichnung geht an Animago- und Visual Effects Society-Gewinner.

Code Week Baden-Württemberg

| Vom 10. - 25.10. lädt die Code Week Baden-Württemberg zum Tüfteln, Tinkern und Programmieren ein.

Code Week Baden-Württemberg

| Vom 10. - 25.10. lädt die Code Week Baden-Württemberg zum Tüfteln, Tinkern und Programmieren ein.

Neue Vergabeordnung der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg

| Seit dem 1. Juli gilt bei der MFG eine neue Vergabeordnung. Änderungen gelten vor allem der Stoffentwicklung und Produktionsvorbereitung für Fiction und Non-Fiction.

Ausschreibung der neuen Weiterbildungsmaßnahme VR NOW

| Ab sofort können sich Alumni-Teams von Baden-Württembergischen Hochschulen für die projektbezogene Weiterbildungsmaßnahme VR NOW bewerben, die vom Animationsinstitut der Filmakademie zusammmen mit der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg angeboten wird.

Verlängerte Bewerbungsfrist

| Die Filmakademie Baden Württemberg hat die Bewerberdeadline für die Aufbaustudiengänge Animation/Effects Producing (AEP) und Technical Directing (TD) bis zum 15. August verlängert. Hier alle wichtigen Infos dazu.

Making-of Rollin‘ Safari

| Die Filmakademie ist jedes Jahr eine feste Größe beim animago AWARD. Wer 2015 gegen die Hochschule im Wettbewerb antreten möchte, kann bis zum 30. Juni einen Beitrag einreichen.

Filmakademie-Projekt auf Europatournee

| Die Gameentwickler-Tour der beiden Filmakademie-Studenten Benedikt Hummel und Marius Winter durch Europa kann dank des Supports von Arte Creative mitverfolgt werden.

Das Animationsinstitut bei der 20. Filmschau Baden-Württemberg

| Vom 3. Bis 7. Dezember 2014 präsentiert sich das Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion an der Filmakademie Baden-Württemberg auf der 20. Filmschau Baden-Württemberg im Metropol Kino in Stuttgart.

Vodafone testet Internet via TV-Frequenzen

| Pilotversuch soll Alltagstauglichkeit und mögliche Probleme abklären.

Koproduktionsforum 2008

| Das Filmbüro Baden-Württemberg e.V. und die Robert Bosch Stiftung veranstalten zum dritten Mal das diesjährige Koproduktionsforum. Dabei geht es um die Zusammenarbeit von deutschen mit ost- bzw. südosteuropäischen Filmschaffenden. In diesem Jahr stehen vor allem die Länder Rumänien und Ungarn im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen.

Koproduktionsforum 2008

| Das Filmbüro Baden-Württemberg e.V. und die Robert Bosch Stiftung veranstalten zum dritten Mal das diesjährige Koproduktionsforum. Dabei geht es um die Zusammenarbeit von deutschen mit ost- bzw. südosteuropäischen Filmschaffenden. In diesem Jahr stehen vor allem die Länder Rumänien und Ungarn im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen.

Machinima Filmfestival 2008 New York – Filmakademie-Studenten nominiert

| Drei Studierende der Filmakademie Baden-Württemberg sind mit ihrem Film “Nico Bellic – A Portrait” beim 5. Machinima Filmfestival 2008 in New York nominiert. In der Kategorie “Best Student Work” werden sie am 1. November im Eyebeam Center for Art and Technology gegen fünf weitere Filme aus den USA antreten.