SCHLAGWORTE: Blender

Auf zur Blender School! In Mannheim vom 28.7 bis zum 30.7!

| Habt ihr euch immer gewünscht, Blender zu lernen, aber den Sprung noch nicht geschafft? Dann haben wir da was: Die Blender 3D School in Mannheim kommt in zwei Monaten!

Hier kommt die neue DP!

| Willkommen zur Heuschnupfen-Ausgabe der DP! Cinema 4D, 3ds Max, Blender und Houdini, dazu RTX4090 und ganz viel FMX!
Der neue Belnder Splash Screen von Nicole Morena

Blender 3.5, Wuhu!

| Hey du, bist du bereit für das neueste Update von Blender? Mit Blender 3.5 bringt die Blender Foundation ein verbessertes Hair-System und eingebaute Hair-Assets, Support für Vector Displacement Maps, einen Viewport-Compositor und einen neuen Timing-Modus für Grease Pencil, Verbesserungen der Pose Library und vieles mehr.

Stilisierte Bäume | Tutorial Tuesday

| Von Blender-Tutorial-Koryphäe „All The Works“ kommt ein neues Video-Tutorial – über blickschöne Bäume. Ein Weiterbildungsangebot für Unreal Engine 5.1 und Blender.

Entdeckt die Menschen hinter Blender!

| Eine niederländische Filmemacherin begleitet die Blender Foundation bei den Vorbereitungen zur Blender Conference 2022 – und darüber hinaus. Interviews mit Chefentwickler Ton Roosendaal und Team.

Blender 3.5 soll Programmierschnittstelle Metal unterstützen?

| Version 3.5 der 3D-Grafksoftware Blender steht in den Startlöchern – zusammen mit Metal Support, Renderer Eevee und Bugfixes. Eine Meldung aus der Alpha-Phase.

Mit diesem Blender-Toolset Schaden anrichten!

| Das Damage Bundle reißt und kratzt und scharrt – auf den Oberflächen von 3D-Objekten. Ein Toolset für Blender.

Omniverse-Updates auf der CES 2023!

| Auf der Branchenmesse Consumer Electronics Show fuhr Grafikkartenhersteller Nvidia auf: mit Neuerungen für seine Collab-Plattform Omniverse. KI-Tools, Blender-Erweiterung und mehr.

Wie geht ein Third-Person-Game mit Blender?

| Der YouTuber All the Works zeigt, wie sich ein Videospiel mit Schulterperspektive hochziehen lässt. Ein Video-Tutorial für Blender-User.

Endlich eine App für Treppenbauer!

| Mit dem Stairs Maker Add-on lassen sich herkömmliche 3D-Objekte in Treppen(geländer) verwandeln! Ein Tool für Blender.

127-teilige HDRI-Bibliothek gratis verfügbar!

| Grzegorz Wronkowski, der Kreativkopf hinter einer Footage-Börse, macht HDRIs als Blender-Szenendateien kostenfrei zugänglich!

Blender 3.4 erscheint!

| Die Open Path Guiding Library (Open PGL) von Intel wurde verbaut. Wie profitiert der quelloffene Produktionsrenderer Cycles davon?

Node-basiertes Simulations-Framework für Blender?

| Mit seinem Twitter-Posting zeigt der Softwareentwickler Jacques Lucke, wie Blenders Simulations-Framework mit dem Release von Blender 3.5 im März 2023 aussehen könnte.

Blenders Animations-Werkzeugkasten soll runderneuert werden!

| Doktor Sybren Stüvel & Team kündigen an: Bis Ende 2025 sollen Blenders Animations-Tools merklich verbessert werden.

Auf Spezialbereiche zugeschnittene Blender-Apps?

| Die Blender Foundation schlägt spezielle Applikationen vor – für die Bereiche Produktpräsentation, Bildung und VFX-Produktion. Das Dateiformat .blendx soll Komfortfunktionen bieten.

Realistische Haut mit Blender erstellen – aber wie?

| Ein 3D Modeler aus Buenos Aires zeigt, wie sich ein prozeduraler Skin Shader in Blender erstellen lässt. Der dazugehörige Node Tree wird ebenso erklärt.

Zwei neue Blender-Tutorials auf YouTube veröffentlicht!

| Der Channel All the Works hat zwei neue Lernvideos parat: zu Lowpoly-Environments und Portal-Szenen. Die Tutorials arbeiten mit den Geometry Nodes aus Blender 3.3.

Mit Fotogrammmetrie Städte in Rennspiel-Fahrbahnen verwandeln?

| Fotogrammmetrie-Tool Reality Capture, GoPro-Footage und Dronenaufnahmen: Das sind die drei Zutaten, mit denen ein Entwickler eine ganze Stadt in eine Rennspiel-Fahrbahn für das Game Assetto Corsa übertragen hat. Start your engines!