SCHLAGWORTE: Camcorder

Camcorder mit Wechseloptik

| Sony setzt auf kompaktes Gerät: Der Mittelklasse-Camcorder „NEX-VG10E“, der im September in den Läden stehen soll, bietet für 2.000 Euro Videomaterial auf einem APS-C-Sensor, Wechselbajonett und Stills mit 14,2 Megapixeln.

JVC stellt ProHD-Camcorder GY-HM790 vor

| Zur NAB 2010 stellt JVC sein neues Spitzenmodell der ProHD-Camcorderlinie, den GY-HM790, vor. Dank der innovativen, modularen Auslegung und der umfassenden Zubehörpalette lässt sich die Kamera für Multicore- und Glasfaser-Studioproduktionen einsetzen. Darüber hinaus liefert der GY-HM790 als Schultercamcorder mit mehr Features als je zuvor auch bei ENG- und Sportproduktionen überragende Ergebnisse.

Sony Professional startet Service-Offensive für Camcorder

| Verlängerte Garantie und Prime Support für viele Camcorder

Panasonic AG-HMC41E ab August

| Panasonic AVCCAM-Camcorder AG-HMC41E jetzt bald in Europa verfügbar

Apple – JVC Tour 2009

| Getreu dem Motto „Your Fast Track to the Final Cut“ wird folgendes Programm geboten: - Zum Anfassen - Die ersten ProHD Camcorder GY-HM100/700, die nativ im Quicktime .mov Format aufnehmen - Einfach und schnell - Der Workflow mit „Final Cut Studio“ und unseren neuen ProHD Camcordern - Wohin mit den Daten? - Blu-Ray Disc, die neue Generation der kosteneffizienten Datenarchivierung

Apple – JVC Tour 2009

| Getreu dem Motto „Your Fast Track to the Final Cut“ wird folgendes Programm geboten: - Zum Anfassen - Die ersten ProHD Camcorder GY-HM100/700, die nativ im Quicktime .mov Format aufnehmen - Einfach und schnell - Der Workflow mit „Final Cut Studio“ und unseren neuen ProHD Camcordern - Wohin mit den Daten? - Blu-Ray Disc, die neue Generation der kosteneffizienten Datenarchivierung

Apple – JVC Tour 2009

| Getreu dem Motto „Your Fast Track to the Final Cut“ wird folgendes Programm geboten: - Zum Anfassen - Die ersten ProHD Camcorder GY-HM100/700, die nativ im Quicktime .mov Format aufnehmen - Einfach und schnell - Der Workflow mit „Final Cut Studio“ und unseren neuen ProHD Camcordern - Wohin mit den Daten? - Blu-Ray Disc, die neue Generation der kosteneffizienten Datenarchivierung

Apple – JVC Tour 2009

| Getreu dem Motto „Your Fast Track to the Final Cut“ wird folgendes Programm geboten: - Zum Anfassen - Die ersten ProHD Camcorder GY-HM100/700, die nativ im Quicktime .mov Format aufnehmen - Einfach und schnell - Der Workflow mit „Final Cut Studio“ und unseren neuen ProHD Camcordern - Wohin mit den Daten? - Blu-Ray Disc, die neue Generation der kosteneffizienten Datenarchivierung

Apple – JVC Tour 2009

| Getreu dem Motto „Your Fast Track to the Final Cut“ wird folgendes Programm geboten: - Zum Anfassen - Die ersten ProHD Camcorder GY-HM100/700, die nativ im Quicktime .mov Format aufnehmen - Einfach und schnell - Der Workflow mit „Final Cut Studio“ und unseren neuen ProHD Camcordern - Wohin mit den Daten? - Blu-Ray Disc, die neue Generation der kosteneffizienten Datenarchivierung

Panasonic bietet EDIUS Neo 2-Software im Bundle mit AVCCAM Tapeless-Camcordern

| Unter dem Motto „Professional editing at a glance – just solid state!“ legt Panasonic Broadcast and IT Systems (PBITS) Europe seinen Tapeless-Camcordern AG-HMC71EU und AG-HMC151EU AVCCAM jetzt kostenlos die neue Schnittsoftware EDIUS Neo 2 von Grass Valley bei.

Apple – JVC Tour 2009

| Getreu dem Motto „Your Fast Track to the Final Cut“ wird folgendes Programm geboten: - Zum Anfassen - Die ersten ProHD Camcorder GY-HM100/700, die nativ im Quicktime .mov Format aufnehmen - Einfach und schnell - Der Workflow mit „Final Cut Studio“ und unseren neuen ProHD Camcordern - Wohin mit den Daten? - Blu-Ray Disc, die neue Generation der kosteneffizienten Datenarchivierung

Apple – JVC Tour 2009

| Getreu dem Motto „Your Fast Track to the Final Cut“ wird folgendes Programm geboten: - Zum Anfassen - Die ersten ProHD Camcorder GY-HM100/700, die nativ im Quicktime .mov Format aufnehmen - Einfach und schnell - Der Workflow mit „Final Cut Studio“ und unseren neuen ProHD Camcordern - Wohin mit den Daten? - Blu-Ray Disc, die neue Generation der kosteneffizienten Datenarchivierung

Panasonic baut seine Position in Sachen Stereoskopie aus

| Im Rahmen der NAB 2009 hat das Unternehmen angekündigt ein FullHD-3D-Produktionssystem zu entwickeln. In Las Vegas konnten bereits Konzeptstudien betrachtet werden.

NAB 2009: Panasonic stellt AVCCAM-Camcorder AG-HMC41E vor

| Mit einem AVCCAM-Profi-Camcorder für unter 3000 Euro erweitert Panasonic seine Profi-Linie nach unten. Die Leistungsdaten des AG-HMC41E lassen angesichts des Preis-Leistungsverhältnis aufhorchen.

Toshiba bewirbt neuen Mini-HD-Camcorder als Tool für junge Videokünstler

| Kompakt-Kamera Camileo P10 HD für kleine Budgets

Digitalschnittmesse

| Zahlreiche Neuheiten erwarten den Besucher, der sich über Themen wie neue bandlose HD-Camcorder, HD-Videoschnitt, 3D-Animation, Encoding, Blu-ray und Adobe CS4 Production Premium informieren kann. In praxisnahen Vorträgen wird die Adobe CS4 Video Software erläutert sowie das Zusammenspiel von z.B. Adobe Premiere Pro, Encore, After Effects, Photoshop Extended. Aussteller sind unter anderem: Adobe, Blackmagic Design, canon (nur in Wien), Edirol, Eizo, JVC Professional, Kata, Klemm-Media, Manfrotto, Matrox, Maxon, Panasonic, PNY Technologies, ProDAD, Sony (nur in München) und video2brain. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich. Besucher nehmen an einer Verlosung teil und können wertvolle Sachpreise der beteiligten Firmen gewinnen. Der Hauptgewinn ist ein Adobe CS4 Production Premium im Wert von über 2.000,- Euro. Zudem winken attraktive Messepreise, viele Produkte können direkt vor Ort erworben werden. Veranstalter der Digitalschnittmesse sind die autorisierten Adobe Video Partner magic multi media, Weskamp & Partner und picture tools.

Digitalschnittmesse

| Zahlreiche Neuheiten erwarten den Besucher, der sich über Themen wie neue bandlose HD-Camcorder, HD-Videoschnitt, 3D-Animation, Encoding, Blu-ray und Adobe CS4 Production Premium informieren kann. In praxisnahen Vorträgen wird die Adobe CS4 Video Software erläutert sowie das Zusammenspiel von z.B. Adobe Premiere Pro, Encore, After Effects, Photoshop Extended. Aussteller sind unter anderem: Adobe, Blackmagic Design, canon (nur in Wien), Edirol, Eizo, JVC Professional, Kata, Klemm-Media, Manfrotto, Matrox, Maxon, Panasonic, PNY Technologies, ProDAD, Sony (nur in München) und video2brain. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich. Besucher nehmen an einer Verlosung teil und können wertvolle Sachpreise der beteiligten Firmen gewinnen. Der Hauptgewinn ist ein Adobe CS4 Production Premium im Wert von über 2.000,- Euro. Zudem winken attraktive Messepreise, viele Produkte können direkt vor Ort erworben werden. Veranstalter der Digitalschnittmesse sind die autorisierten Adobe Video Partner magic multi media, Weskamp & Partner und picture tools.

Digitalschnittmesse

| Zahlreiche Neuheiten erwarten den Besucher, der sich über Themen wie neue bandlose HD-Camcorder, HD-Videoschnitt, 3D-Animation, Encoding, Blu-ray und Adobe CS4 Production Premium informieren kann. In praxisnahen Vorträgen wird die Adobe CS4 Video Software erläutert sowie das Zusammenspiel von z.B. Adobe Premiere Pro, Encore, After Effects, Photoshop Extended. Aussteller sind unter anderem: Adobe, Blackmagic Design, canon (nur in Wien), Edirol, Eizo, JVC Professional, Kata, Klemm-Media, Manfrotto, Matrox, Maxon, Panasonic, PNY Technologies, ProDAD, Sony (nur in München) und video2brain. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich. Besucher nehmen an einer Verlosung teil und können wertvolle Sachpreise der beteiligten Firmen gewinnen. Der Hauptgewinn ist ein Adobe CS4 Production Premium im Wert von über 2.000,- Euro. Zudem winken attraktive Messepreise, viele Produkte können direkt vor Ort erworben werden. Veranstalter der Digitalschnittmesse sind die autorisierten Adobe Video Partner magic multi media, Weskamp & Partner und picture tools.