SCHLAGWORTE: Dokumentarfilm

Entdeckt die Menschen hinter Blender!

| Eine niederländische Filmemacherin begleitet die Blender Foundation bei den Vorbereitungen zur Blender Conference 2022 – und darüber hinaus. Interviews mit Chefentwickler Ton Roosendaal und Team.

Serie über Disney-Animatoren kommt bald!

| Im Streaming zeichnet sich ein Must-See ab: Der Disney-Sechsteiler beleuchtet die Artists hinter den Bleistiftstrichen – zeichnet die Lebensgeschichten der Künstler:innen nach.

Inside Pixar | Dokutainment

| Entdecke den Schaffensprozess um Klassiker des Animationsfilms.

FFF fördert mit 6,3 Millionen Euro 41 Projekte

| Es waren so viele Projekte eingereicht worden wie nie zuvor: 90 Anträge lagen dem FFF-Vergabeausschuss vor. Gestern hat er entschieden, 41 Projekte zu fördern. Die Gesamtsumme, in der die Mitfinanzierung dreier Projekte durch den Bayerischen Bankenfonds in Höhe von 350.000 Euro enthalten ist, beläuft sich auf 6,324 Millionen Euro.

Klaus Wildenhahn zu Gast an der HFF „Konrad Wolf“

| Der Dokumentarfilmregisseur Klaus Wildenhahn kommt zu einem Kompaktkurs im Studiengang Regie an die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“

Filmfest München

| Das FILMFEST MÜNCHEN wurde 1983 zum ersten Mal veranstaltet. Nach den Berliner Filmfestspielen ist es das größte Filmfestival in Deutschland.

DOK.FEST – 24.Internationales Dokumentarfilmfestival München

| DOK.FEST München ist das Filmfestival für den künstlerischen langen Dokumentarfilm in Deutschland. Im letzten Jahr haben 13.000 Besucher teilgenommen. Sechs Kinos zeigen ein "Best-of" Programm, in dem rund 70 international herausragende Filme des vergangenen Jahres präsentiert werden. Und live dabei: die Filmschaffenden aus aller Welt, die ihre Werke mit dem Publikum diskutieren. Mit Werkstattgesprächen, Fachvorträgen, Events und Preisverleihungen wird DOK.FEST zur spannenden Plattform.

DP verlost Freikarten für den Stereo-3D-Film „Wild Ocean“

| Insgesamt gibt es 5x2 Freikarten zu gewinnen. Wild Ocean 3D startet am 19. Februar in den deutschen Kinos.

Oscar-Nominierung für „Man of Wire“

| Der Dokumentarfilm von James Marsh ist in der Kategorie bester Dokumentarfilm nominiert.

Man on Wire als bester Dokumentarfilm 2008 ausgezeichnet

| Am 22. Januar 2009 startet MAN ON WIRE – DER DRAHTSEILAKT (Arsenal Filmverleih) bundesweit in den deutschen Kinos.

Die BAF präsentiert Geschichten aus dem Leben

| Dokumentarfilmabend mit dem preisgekrönten Filmemacher und Autor Ludwig Ott am 04. Dezember 2008 um 18 Uhr in der BAF.

24. Internationales Kurzfilmfestival Berlin

| Mit rund 450 internationalen und deutschen Kurzfilmen aus über 55 Ländern in den Sparten Spielfilm, Kinderfilm, Animation, Dokumentarfilm, Experimentalfilm und Music-Clip präsentiert interfilm Berlin das Kurzfilmgenre in seiner einzigartigen Vielfalt. An sechs Festivaltagen, auf zehn Leinwänden in der Mitte Berlins gibt es Poetisches, Musikalisches, Kommerzielles, Hybrides, Schockierendes und Abwegiges zu bestaunen – immer kurz und kompakt in 90-minütige Programme zusammengestellt.

Die DP verlost drei DVDs von „Unsere Erde“

| Mit UNSERE ERDE präsentiert Universum Film ab dem heute die atemberaubende Naturdokumentation auf DVD und Blu-ray. Die DP verlost drei DVDs unter den Teilnehmern der Leserbefragung, die ab heute online ist.

Bildergalerie zum Dokumentarfilm „Unsere Erde“

| Mit UNSERE ERDE präsentiert Universum Film die atemberaubende Naturdokumentation auf DVD und Blu-ray. Die DP wird ab der Ausgabe 6 (Start 31.10.08) drei DVDs unter den Teilnehmern der Leserbefragung verlosen.

Ab heute im Handel: Dokumentarfilm „Unsere Erde“

| Mit UNSERE ERDE präsentiert Universum Film ab dem heute die atemberaubende Naturdokumentation auf DVD und Blu-ray. Die DP wird ab der Ausgabe 6 (Start 31.10.08) drei DVDs unter den Teilnehmern der Leserbefragung verlosen.

Michael Moore veröffentlicht Film als Gratis-Download

| "Slacker Uprising" soll junge US-Bürger zur Wahl motivieren

Vier FFF-geförderte Produktionen in Toronto

| Auf dem 33. Toronto International Festival (4. - 13. September 2008) werden vier vom FilmFernsehFonds Bayern geförderte Produktionen in verschiedenen Sektionen präsentiert.

Filmfest München

| Das FILMFEST MÜNCHEN wurde 1983 zum ersten Mal veranstaltet. Nach den Berliner Filmfestspielen ist es das größte Filmfestival in Deutschland. Bisher haben über 1.300.000 Besucher teilgenommen.