SCHLAGWORTE: FFF

Deutscher Filmpreis 2009

| Zwei Lolas für Caroline Links "IM WINTER EIN JAHR"

FFF Bayern fördert neue Projekte von Doris Dörrie, Marc Rothemund und Hans Steinbichler

| Der Vergabeausschuss des FilmFernsehFonds Bayern hat entschieden, von den eingereichten 52 Projekten 21 zu fördern

FFF-Förderpreis Filmjournalismus

| Filmsynchronisation in Deutschland

Grimme-Preis an drei FFF-geförderte Produktionen

| Wie das Grimme-Institut heute mitteilte, haben die Jurys entschieden: Zwölf TV-Produktionen und Spezialleistungen werden am 3. April 2009 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

Acholiland gewinnt College Television Awards

| Am vergangenen Samstag vergab die Academy of Television Arts & Sciences Foundation in Los Angeles zum 30. Mal die College Television Awards. Gleich drei Preise gingen an den FFF-geförderten Kurzfilm Acholiland des Münchner Produzenten Daniel M. Harrich.

2nd Turkish-Bavarian Coproducers‘ Meeting

| Zweites Türkisch-Bayerisches Koproduzententreffen in München

FFF Bayern fördert freche Mädchen und Engelsgesichter

| Ein kraftvoller Einstieg ins neue Produktionsjahr: Gestern hat der FFF-Vergabeausschuss zum ersten Mal in diesem Jahr getagt und entschieden, mit einer Gesamtsumme von knapp 7,1 Millionen Euro 40 Projekte zu fördern.

Bayern in Berlin – FilmFernsehFonds-Empfang auf der Berlinale

| Der FFF Bayern und die Vertretung des Freistaats Bayern luden beim Bund zum traditionellen Empfang in die Bayerische Vertretung ein.

FFF-Empfang auf der Berlinale

| "John Rabe" und "Effi Briest" treffen "Alle Anderen" in der Bayerischen Vertretung

Drei Goldene Kameras an FFF-geförderte Fernsehfilme

| In Berlin wurde gestern zum 44. Mal die Goldene Kamera verliehen, der Fernsehpreis der TV-Zeitschrift HÖRZU. Der Preis für den besten deutschen Fernsehfilm ging an Mogadischu von Roland Suso Richter.

Filmstandort Bayern auf gutem Weg

| Die Bilanz des FilmFernsehFonds Bayern für das 13. Jahr seit seiner Gründung bringt Erfreuliches zutage.

„Brandner Kaspar“ in der Bayerischen Vertretung in Berlin

| Vilsmaiers "Die Geschichte vom Brandner Kaspar" erhielt vor einer Woche zwei Bayerische Filmpreise und begeisterte schon eine Millionen Zuschauer

Der Baader Meinhof Komplex im Oscar-Rennen für Deutschland

| Gestern abend feierte er in München Premiere, im nächsten Februar vielleicht den Oscar: Der Baader Meinhof Komplex (Regie: Uli Edel) vertritt Deutschland im Rennen um den Oscar für den besten nicht englischsprachigen Film.

Bayerischer Filmpreis an elf FFF-geförderte Produktionen

| Heute Abend vergibt Ministerpräsident Horst Seehofer in München den Bayerischen Filmpreis. Unter den Ausgezeichneten befinden sich elf Filme, die vom FilmFernsehFonds Bayern gefördert worden sind.

Konvergenz ganz konkret. CAM mit Jahresbilanz 2008

| Rund 2.500 Akteure aus allen audiovisuellen Branchensegmenten haben sich im Jahr 2008 in über 40 Veranstaltungen aktiv in die Arbeit des bayerischen Cluster audiovisuelle Medien (CAM) eingebracht.

Ausgezeichnet: 60 bayerische Kinos erhielten Programmprämien

| Vor kurzem vergab der neue FFF-Aufsichtsratsvorsitzende Staatsminister Siegfried Schneider die Prämien für herausragende Filmtheater-Jahresprogramme 2008.

FFF-Förderpreis Filmjournalismus vergeben

| Sieben angehende Journalisten, Studenten der Bayerischen Theaterakademie August Everding, bewarben sich um den "FFF-Förderpreis Filmjournalismus".

„Filmstadt München – Das rollende Kino“ – VideoBustour zu den bekanntesten Drehorten

| Münchner und filminteressierte Gäste haben erstmals ab Samstag, 22. November, Gelegenheit, bei einer Stadtrundfahrt die Filmstadt München zu entdecken.