SCHLAGWORTE: For-A
FOR-A verbindet die Welt – Der neue SD/HD Frame Rate Converter FRC-8000
| Auf den ersten Blick erscheint die neueste Entwicklung von For-A für HD- Konvertierungsprodukte wie eine simple Verarbeitungsmaschine zur Konvertierung von Videobildraten. Bei genauerer Betrachtung jedoch ist es dem japanischen Hersteller, der in Deutschland durch die Penta Studiotechnik GmbH vertreten wird, gelungen, seine Produktpalette um einen HD Frame-Rate-Converter (FRC) mit Up-/Down- und Crosskonvertierungsfunktion zu erweitern.
Penta Sailstour 2008 – Discovering HD Shores
| Unter diesem Motto ist der Penta-Showtruck vom 18. bis 29. Februar 2008 zu knapp 20 Locations unterwegs. Die Geräte aller repräsentierten Hersteller sind in einem realistischen Umfeld integriert, das die Möglichkeit bietet, sich die komplette Technik im Einsatz anzusehen und zu benutzen. Darüber hinaus gibt es vor Ort jeweils für 3-4 Stunden Workshops zu den verschiedenen Produkten.
Den Schwerpunkt der Roadshow stellen die Produkte des kanadischen Herstellers Evertz dar. Im Speziellen die vernetzte Steuerung und Überwachung mittels des SNMP-Netzwerk-Management-Systems VistaLink Pro, sowie Kreuzschienen (EQX, Xenon, Topaz), Glasfaserpordukte und Multiviewer (VIPX). Als besonderes Highlight der Tour wird ein neuer Schriftgenerator für den Live-Einsatz vorgestellt.
Folgende Hersteller sind vertreten:
- Evertz (Infrastrukturtechnik)
- FOR-A (Produktionsmischer)
- Brainstorm (virtuelle Studio Software)
- BLT (Slomoserver)
- Fujitsu (HD/SD IP En-/Decoder)
- HD2line Broadcast LC Displays
- Neuer Live-Schriftgenerator
Penta Sailstour 2008 – Discovering HD Shores
| Unter diesem Motto ist der Penta-Showtruck vom 18. bis 29. Februar 2008 zu knapp 20 Locations unterwegs. Die Geräte aller repräsentierten Hersteller sind in einem realistischen Umfeld integriert, das die Möglichkeit bietet, sich die komplette Technik im Einsatz anzusehen und zu benutzen. Darüber hinaus gibt es vor Ort jeweils für 3-4 Stunden Workshops zu den verschiedenen Produkten.
Den Schwerpunkt der Roadshow stellen die Produkte des kanadischen Herstellers Evertz dar. Im Speziellen die vernetzte Steuerung und Überwachung mittels des SNMP-Netzwerk-Management-Systems VistaLink Pro, sowie Kreuzschienen (EQX, Xenon, Topaz), Glasfaserpordukte und Multiviewer (VIPX). Als besonderes Highlight der Tour wird ein neuer Schriftgenerator für den Live-Einsatz vorgestellt.
Folgende Hersteller sind vertreten:
- Evertz (Infrastrukturtechnik)
- FOR-A (Produktionsmischer)
- Brainstorm (virtuelle Studio Software)
- BLT (Slomoserver)
- Fujitsu (HD/SD IP En-/Decoder)
- HD2line Broadcast LC Displays
- Neuer Live-Schriftgenerator
Penta Sailstour 2008 – Discovering HD Shores
| Unter diesem Motto ist der Penta-Showtruck vom 18. bis 29. Februar 2008 zu knapp 20 Locations unterwegs. Die Geräte aller repräsentierten Hersteller sind in einem realistischen Umfeld integriert, das die Möglichkeit bietet, sich die komplette Technik im Einsatz anzusehen und zu benutzen. Darüber hinaus gibt es vor Ort jeweils für 3-4 Stunden Workshops zu den verschiedenen Produkten.
Den Schwerpunkt der Roadshow stellen die Produkte des kanadischen Herstellers Evertz dar. Im Speziellen die vernetzte Steuerung und Überwachung mittels des SNMP-Netzwerk-Management-Systems VistaLink Pro, sowie Kreuzschienen (EQX, Xenon, Topaz), Glasfaserpordukte und Multiviewer (VIPX). Als besonderes Highlight der Tour wird ein neuer Schriftgenerator für den Live-Einsatz vorgestellt.
Folgende Hersteller sind vertreten:
- Evertz (Infrastrukturtechnik)
- FOR-A (Produktionsmischer)
- Brainstorm (virtuelle Studio Software)
- BLT (Slomoserver)
- Fujitsu (HD/SD IP En-/Decoder)
- HD2line Broadcast LC Displays
- Neuer Live-Schriftgenerator
Penta Sailstour 2008 – Discovering HD Shores
| Unter diesem Motto ist der Penta-Showtruck vom 18. bis 29. Februar 2008 zu knapp 20 Locations unterwegs. Die Geräte aller repräsentierten Hersteller sind in einem realistischen Umfeld integriert, das die Möglichkeit bietet, sich die komplette Technik im Einsatz anzusehen und zu benutzen. Darüber hinaus gibt es vor Ort jeweils für 3-4 Stunden Workshops zu den verschiedenen Produkten.
Den Schwerpunkt der Roadshow stellen die Produkte des kanadischen Herstellers Evertz dar. Im Speziellen die vernetzte Steuerung und Überwachung mittels des SNMP-Netzwerk-Management-Systems VistaLink Pro, sowie Kreuzschienen (EQX, Xenon, Topaz), Glasfaserpordukte und Multiviewer (VIPX). Als besonderes Highlight der Tour wird ein neuer Schriftgenerator für den Live-Einsatz vorgestellt.
Folgende Hersteller sind vertreten:
- Evertz (Infrastrukturtechnik)
- FOR-A (Produktionsmischer)
- Brainstorm (virtuelle Studio Software)
- BLT (Slomoserver)
- Fujitsu (HD/SD IP En-/Decoder)
- HD2line Broadcast LC Displays
- Neuer Live-Schriftgenerator
Penta Sailstour 2008 – Discovering HD Shores
| Unter diesem Motto ist der Penta-Showtruck vom 18. bis 29. Februar 2008 zu knapp 20 Locations unterwegs. Die Geräte aller repräsentierten Hersteller sind in einem realistischen Umfeld integriert, das die Möglichkeit bietet, sich die komplette Technik im Einsatz anzusehen und zu benutzen. Darüber hinaus gibt es vor Ort jeweils für 3-4 Stunden Workshops zu den verschiedenen Produkten.
Den Schwerpunkt der Roadshow stellen die Produkte des kanadischen Herstellers Evertz dar. Im Speziellen die vernetzte Steuerung und Überwachung mittels des SNMP-Netzwerk-Management-Systems VistaLink Pro, sowie Kreuzschienen (EQX, Xenon, Topaz), Glasfaserpordukte und Multiviewer (VIPX). Als besonderes Highlight der Tour wird ein neuer Schriftgenerator für den Live-Einsatz vorgestellt.
Folgende Hersteller sind vertreten:
- Evertz (Infrastrukturtechnik)
- FOR-A (Produktionsmischer)
- Brainstorm (virtuelle Studio Software)
- BLT (Slomoserver)
- Fujitsu (HD/SD IP En-/Decoder)
- HD2line Broadcast LC Displays
- Neuer Live-Schriftgenerator
Penta Sailstour 2008 – Discovering HD Shores
| Unter diesem Motto ist der Penta-Showtruck vom 18. bis 29. Februar 2008 zu knapp 20 Locations unterwegs. Die Geräte aller repräsentierten Hersteller sind in einem realistischen Umfeld integriert, das die Möglichkeit bietet, sich die komplette Technik im Einsatz anzusehen und zu benutzen. Darüber hinaus gibt es vor Ort jeweils für 3-4 Stunden Workshops zu den verschiedenen Produkten.
Den Schwerpunkt der Roadshow stellen die Produkte des kanadischen Herstellers Evertz dar. Im Speziellen die vernetzte Steuerung und Überwachung mittels des SNMP-Netzwerk-Management-Systems VistaLink Pro, sowie Kreuzschienen (EQX, Xenon, Topaz), Glasfaserpordukte und Multiviewer (VIPX). Als besonderes Highlight der Tour wird ein neuer Schriftgenerator für den Live-Einsatz vorgestellt.
Folgende Hersteller sind vertreten:
- Evertz (Infrastrukturtechnik)
- FOR-A (Produktionsmischer)
- Brainstorm (virtuelle Studio Software)
- BLT (Slomoserver)
- Fujitsu (HD/SD IP En-/Decoder)
- HD2line Broadcast LC Displays
- Neuer Live-Schriftgenerator
Penta Sailstour 2008 – Discovering HD Shores
| Unter diesem Motto ist der Penta-Showtruck vom 18. bis 29. Februar 2008 zu knapp 20 Locations unterwegs. Die Geräte aller repräsentierten Hersteller sind in einem realistischen Umfeld integriert, das die Möglichkeit bietet, sich die komplette Technik im Einsatz anzusehen und zu benutzen. Darüber hinaus gibt es vor Ort jeweils für 3-4 Stunden Workshops zu den verschiedenen Produkten.
Den Schwerpunkt der Roadshow stellen die Produkte des kanadischen Herstellers Evertz dar. Im Speziellen die vernetzte Steuerung und Überwachung mittels des SNMP-Netzwerk-Management-Systems VistaLink Pro, sowie Kreuzschienen (EQX, Xenon, Topaz), Glasfaserpordukte und Multiviewer (VIPX). Als besonderes Highlight der Tour wird ein neuer Schriftgenerator für den Live-Einsatz vorgestellt.
Folgende Hersteller sind vertreten:
- Evertz (Infrastrukturtechnik)
- FOR-A (Produktionsmischer)
- Brainstorm (virtuelle Studio Software)
- BLT (Slomoserver)
- Fujitsu (HD/SD IP En-/Decoder)
- HD2line Broadcast LC Displays
- Neuer Live-Schriftgenerator
Penta-Roadshow im Februar
| Penta Sailstour 2008 - Discovering HD Shores. Unter diesem Motto ist der Penta-Showtruck vom 18. bis 29. Februar 2008 zu knapp 20 Locations unterwegs.