SCHLAGWORTE: international

Für die VFX-Karriere das Heimatland verlassen?

| Eine internationale Karriere in der VFX-Branche anstreben? Victor Perez ist freischaffender Visual Effects Supervisor aus Spanien, arbeitet jetzt im Vereinigten Königreich. Wie glückte ihm der transnationale Spagat?

White Square-Festival | Gewinner

| Die PreisrägerInnen stehen fest: Das International Advertising Festival stellt spannende Projekte vor.

IBC 2020

| Die International Broadcasting Convention wird vom 8. bis zum 11. September online stattfinden.
video

Men in Black: International | VFX Breakdowns

| Visual Effects Breakdowns zu Men in Black: International: Sony Imageworks und DNEG zeigen ihre Arbeiten an dem Projekt!
Verschiedene internationale Pixar-Filmevideo

Verschiedene Länder, verschiedene Pixar-Filme

| Pixar passt seine Szenen auf das jeweilige Publikum in den verschiedenen Ländern an. In diesem Video sehen Sie, wie.

Tonmeistertagung

| Alle zwei Jahre veranstaltet der VDT die Tonmeistertagung. Sie ist inzwischen zu einem international gefragten Fachkongress mit gleichzeitiger Ausstellung der professionellen Audio- und Medienbranche avanciert.

cinec – International Trade Fair for Cine Equipment and Technology

| Die Präsentation innovativer Technologien, Entwicklungen und Trends werden die cinec auch 2010 als weltweit eingeführten und beachteten Marktplatz bestätigen. Mit Workshops und hochkarätigen Fachvorträgen von Branchenexperten wird die Messe, die vom 18. bis 20. September 2010 im Münchner M,O,C, stattfindet, ein Ort der Begegnung und des Diskurses für alle bleiben, die professionell mit der Filmtechnik in Aufnahme, Postproduktion und Wiedergabe beschäftigt sind.

Skip City International D-Cinema Festival 2010

| Das Festival findet zum siebten Mal statt und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Talente zu entdecken und die Filmindustrie voranzubringen. Die Veranstaltung kombiniert Film-Entertainment, Kreativität und Cutting-Edge-Technologie in einem Wettbewerb. Die Kategorien sind Feature und Short Film, zudem wird ein Preisgeld vergeben. Die Filme werden mit einem 4K-Projektor präsentiert.

MUNICH INTERNATIONAL short film festival

| Auch in diesem Jahr bietet das MUNICH INTERNATIONAL short film festival in der Kinowoche vom 17. bis zum 23. Juni im Gloria Palast am Stachus die perfekte Einstimmung auf das „große“ Filmfest München, das ihm ab dem 25. Juni folgt. Im Internationalen Wettbewerb konkurrieren 35 Filme aus 27 Ländern, die allesamt noch nie in Bayern gezeigt wurden, um die Gunst des Publikums. Der Film mit den meisten Zuschauerstimmen erhält den mit 1.000 Euro dotierten „strasserauf Publikumspreis“, der in diesem Jahr erstmals vom Ökostromanbieter strasserauf gestiftet wird. Unterstützt wird das Festival von der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München sowie den Firmen Bavaria Film, Kodak, Philips, B2BTrip und NH Hoteles.

Highlights des Munich International Short FIlm Festivals

| Auch in diesem Jahr bietet das MUNICH INTERNATIONAL short film festival in der Kinowoche vom 17. bis zum 23. Juni im Gloria Palast am Stachus die perfekte Einstimmung auf das „große“ Filmfest München, das ihm ab dem 25. Juni folgt.

26. Internationales KurzFilmFestival Hamburg

| Vom 1. bis 7. Juni werden rund 300 Kurzfilme aus aller Welt in den verschiedenen Wettbewerben und Sonderprogrammen zu sehen sein.

Neues Fernsehstudio aus Hamburg für saudisches TV

| Saudi TV 1 hat bei den Werkstätten der Studio Hamburg Media Consult International (MCI) GmbH den Bau eines neuen Studiosets für seine Sportsendungen in Auftrag gegeben.

MCI erneuert die ZDF Sendeabwicklung

| Studio Hamburg MCI erhielt vom ZDF den Generalunternehmer-Auftrag für die Erneuerung der Sendeabwicklung im Sendezentrum Mainz-Lerchenberg.

Dubai International Film Festival (DIFF)

| Das 6. Dubai International Film Festival findet vom 9. bis 16. Dezember statt.

Lucerne International Animation Academy

| Das Institut für Design der Hochschule Luzern organisiert Ende des Jahres die erste Lucerne International Animation Academy. Ziel dieses Sympoisum ist es, über die Geschichte des Animationsfilms als unabhängige Form der "Moving Picture Production" in der Schweiz zu disktuieren. Die Veranstalter adressiert Forscher, Lehrende und Studenten aus dem Feld Medien, sei es Animation, Film oder Special Effects. Referenten werden theoretische und praktische Themen rund um Animation präsentieren. Das Hauptaugenmerk liegt auf den dramaturgischen Besonderheiten des Animationsfilms und ob Konzepte, die für den realen Film gelten, auch auf den animierten anzuwenden sind. Ziel ist es herauszufinden, ob andere Gestzmäßigkeiten hier von Bedeutung sind. Vorträge, Workshops und FIlmvorführungen sind an den fünf Tagen zu sehen. Die Ergebnisse der Animation Academy werden veröffentlicht und in praktischen und theoretischen Vorlesungen an Filmschulen verwendet.

Neuchatel International Fantastic Film Festival

| Das Schweizer Event für den fantastischen Film und asiatisches Kino. Gegründet im Jahr 2000, hat sich das NIFFF zu einem der größten Cinematographie-Veranstaltungen in der Schweiz entwickelt.

GAMEplaces International 2009

| Am 22. Juni findet die dritte 'GAMEplaces International – Interactive Digital Media Conference' in der Messe Frankfurt statt. Einmal mehr thematisiert 'GAMEplaces International' die neuesten Trends aus der rasant wachsenden Branche in international besetzten Sessions: Schwerpunktthemen der diesjährigen Konferenz sind 'Production & Development', 'Marketing & Sales' und 'Transformation & Research'. Keynote-Speaker ist der ehemalige Executive Director der International Game Developers Association (IGDA) und Games-Veteran Jason Della Rocca.

GAMEplaces International – Themen stehen fest

| Am 22. Juni kommen internationale Game-Entwickler, Producer, Publisher und Medienschaffende zu 'GAMEplaces International' in der Messe Frankfurt zusammen.