SCHLAGWORTE: Interview

Die Macht der Crowd | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 03 : 2015 realisierte Lighting Boy Studio das Filmprojekt Le Gouffre. Eine Kickstarter-Kampagne brachte den Animationsfilm über die Zielgerade. Ein animago-AWARD-nominierter Kurzfilm.

Happy Ends sind unpassend | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 06 : 2012 hat Luis Alonso, Senior Technical Artist bei BioWare, auf der FMX (Film & Media Exchange) zum Videospiel Mass Effect 3 referiert. Die DP hat sich Alonso geschnappt, um ihm ein paar Fragen zu stellen.

Höhenflug | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 06 : 2014 rotierte der zweite Teil von Planes in die Einflugschneise. Die Disneytoon Studios stockten seinerzeit das Budget für Softwarelizenzen und Personal auf –aber kommt der Film an Disney-Slash-Pixar Großproduktionen wie Frozen oder Brave heran?

Zwischen HFF und VHS | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 06 : 2014 öffnete in Mannheim eine besondere Filmschule. Der gemeinnützige Verein Flimmermenschen betrachtet Film als ganzheitlich-kulturelles Phänomen. Ein Bildungsangebot für Schüler, Hobbyisten und Branchenneulinge.

Star für Stuttgart | Retro-Artikel

| RückblicK: In der DP 06 : 2014 gingen wir mit Performance-Capturing-Pionier Andy Serkis ins Gespräch – plauderten über Planet der Affen. Eine Begegnung auf der FMX 2014.

Verfall mit Historie | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 01 : 2014 warf Spieleentwickler Naughty Dog mit The Last of Us seine Helden in ein postpandemisches Szenario – aber wie sind Lighting, Texturing und Motion Capturing entstanden?

Wolkig mit Aussicht auf Houdini | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 03 : 2014 stiegen wir in die Eröffnungsszene der Bestseller-Verfilmung Die Bücherdiebin. Rise Visual Effects Studios realisierte eine lange Wolkensequenz inklusive 3D-Kamerafahrt mit Houdini. Wie bekommen Artists die perfekten Cumuluswolke hin?

Mehr Standorte, mehr VFX! | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 03 : 2015 stellten wir fest: Die Rise Visual Effects Studios gibt es seit 2007 – acht Jahre später, anno 2015, dann sogar mit vier Standorten. Gründer Florian Gellinger erklärte uns im Gespräch, wie die Ausbreitung der VFX-Geschäfte gelang.

Ein erinnerungswürdiges VFX-Projekt | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 06 : 2013 sprachen wir mit den VFX-Supervisoren Thilo Ewers (Pixomondo) und Paul Lambert (Digital Domain) über den Science Fictioner Oblivion – und über Tom Cruise' 3D-Modell.

Von „Jaegern“ und Monstern | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 06 : 2013 grillte der VFX-Kracher Pacific Rim den Kinosommer. Compositing-Artist Michael Ralla erzählt uns, wie Industrial Light & Magic die Kaiju-Kolosse gezähmt hat.

Gerstensaft visualisieren | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 04 : 2013 hatten wir Bierdurst, denn Pilsmarke Warsteiner feierte ihren 260ten Geburtstag mit einer Werbekampagne. Das Postproduktionsstudio nhb und die Agentur Kolle Rebbe erstellten für die Warsteiner Brauerei Flaschen in 3D. Prost!

Rubinrote VFX | Retro-Artikel

| Rückblick: Die DP 03 : 2013 näherte sich der Jugendroman-Verfilmung Rubinrot. Wir sprachen mit Professor Jürgen Schopper, Supervisor Mortimer Warlimont und VFX Producer Katja Müller über Partikeleffekte, die Verfilmbarkeit von Spiegel-Bestsellern und die Magie von VFX-Shots.

Bioshock Infinite | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 03 : 2013 fragten wir bei Design Director und User Experience Specialist Billd Gardner nach, wieso sich Bioshock Infinite verschieben musste. Was passierte hinter den Firmentoren von Irrational Games?

Interview zu Cloud Atlas | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 02 : 2013 sprachen wir mit Florian Gellinger, Gründer des VFX-Studios Rise, über die David-Mitchell-Verfilmung Cloud Atlas. Realisiert wurde das Sci-Fi-Epos von: den Wachowski-Geschwistern.

Ins rechte Licht gerückt | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 04 : 2014 gingen Depeche Mode auf große Tour – und das Kölner Postproduktionshaus the editors cgn verantwortete die wertige Nachbearbeitung der Konzert-Events. Wie Postpro-Profis die Interpreten möglichst gut aussehen lassen? Das erklärte Head-Editor Tobias Berbuer im Interview!

Auf Mimikjagd | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 05 : 2019 stellten wir fest: Aufwendig produzierte Zwischensequenzen in Videospielen sind keine Seltenheit (mehr). Bei Remedy Entertainments Alan Wake kümmerte sich MoCap-Spezialist metricminds um die Mimik der Charaktere.

Studio Validations from Nvidia | Kostenloser Artikel

| Brought to you by notebooksbilliger.de: In this in-depth interview with Senior Technical Product Manager Rick Napier we talked about Nvidia Studio. What is it and how does it work?

Zurück im Dinoland | Retro-Artikel

| Rückblick: In der DP 01 : 2016 feierte der „Jurassic World“ seine Eröffnung. Wir baten VFX-Supervisor Martyn Culpitt von Image Engine zum Gespräch – über imposante CG-Environments und noch imposantere CG-Saurier. Wer ist der größte Pipeline-Fresser?