SCHLAGWORTE: Köln
Endspurt zum Kurzfilmfestival
| Unter dem Namen „kurz und schön“ geht der internationale Kurzfilmwettbewerb für Werbefilme, Motion Design und Kurzfilme für junge Kreative in den Endspurt. Nur noch bis 30. Juli sind Einsendungen möglich.
DP-Intensiv-Seminar: Konzeption, Kalkulation und Planung von VFX
| Das Seminar gibt anhand vieler konkreter Produktionsbeispiele einen Überblick über Planung, Kostenschätzung und Management von VFX. Zielgruppe des Seminars sind Produktionsleute und Artists, die sich für VFX interessieren und ihre Kenntnisse erweitern wollen.
Kooperation zwischen Cologne Game Lab und ifs internationale filmschule köln
| Ab Herbst 2010 bietet das CGL den künstlerisch-wissenschaftlichen Masterstudiengang »Game Development and Research« an. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 1. Juli.
SES ASTRA startet europaweit ersten 3D-Demokanal
| Frei empfangbarer Kanal mit 3D-Inhalten aus den Bereichen Sport, Musik und Unterhaltung geht zur ANGA Cable auf Sendung
Clash of Realities
| Für die dritte internationale Computerspiele-Konferenz konnten wieder zahlreiche hochkarätige Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland als Referenten gewonnen werden. Bereits fest zugesagt haben zum Beispiel der Leibniz-Preisträger und Kognitionspsychologe Prof. Dr. Dietrich Dörner (Bamberg), die Medienforscherin und Gamedesignerin Tracy Fullerton (USA) und die Medizinerin Cheryl K. Olson (USA).
Die Teilnahme ist kostenlos.
Letzte Gelegenheit!
| Jetzt anmelden und noch 50 Euro sparen, denn heute endet der Frühbucherrabat für die kommenden DP-Intensiv-Seminare.
Nur noch zwei Tage 50 Euro sparen
| Der Frühbucherrabat für die kommenden DP-Intensiv-Seminare gilt nur noch bis zum 31. März 2010.
DP-Intensiv-Seminare: Frühbucherrabbat sichern
| Nur noch zwei Tage 50 Euro sparen: Wir haben den Frühbucherrabatt für die kommenden DP-Intensiv-Seminare auf den 31.03.2010 verlängert.
Computerspielekonferenz „Clash of Realities 2010“ an der FH Köln
| Dritte internationale Computerspielekonferenz informiert über medial-ästhetische Gestaltung, kulturelle und politische Faktoren / Teilnahme kostenlos
Musik- & Medienberufe kennenlernen
| Die Gelegenheit dazu besteht am Deutsche POP-Infotag am 20. März 2010 in Berlin, Hamburg, Köln und München
Deutsche POP-Infotag
| Die Ausbildungsakademie Deutsche POP bietet an ihrem Infotag in Form von Workshops die Gelegenheit, in spannende Musik- und Medienberufe hinein zu schnuppern - z.B. in den Beruf des Fotodesigners, Moderators oder Musikproduzenten. Insgesamt werden 38 Ausbildungsgänge vorgestellt, welche die Teilnehmer praxisnah auf ihre Karriere vorbereiten.
Der Infotag findet am Samstag, den 20. Februar von 14 bis 18 Uhr an den vier Akademiestandorten, Berlin, Hamburg, Köln und München statt.
Eingeladen sind alle, die zukunftsweisende Berufe in den Bereichen Musik, Ton, Management, Kommunikation, Design oder Bild kennenlernen möchten und sich für eine Ausbildung darin interessieren.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung am jeweiligen Standort wird gebeten.
Bewerbungsphase für Studiengang Film an der ifs Köln läuft
| Infoveranstaltung zum Filmstudium für Interessenten und potenzielle Bewerber findet am 26.02. statt
Vier neue Mitarbeiter im Team von Wellen+Nöthen
| Unternehmen startet Bewerbungsphase für zwölf weitere Neuzugänge
24/7-Mietrückgabe bei Wellen+Nöthen am Standort Köln
| Das Kölner Systemhaus Wellen+Nöthen passt sich den Bedürfnissen seiner Kunden an: Ab sofort können diese gemietetes Equipment auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten am Standort Köln zurückgeben.
kurzundschön 2009
| 12. internationaler Nachwuchswettbewerb startet 2009 mit der neuen Kategorie
"mobile miniaturen". Preise im Gesamtwert von 25.000 Euro zu gewinnen.
Die Kunsthochschule für Medien Köln und der Westdeutsche Rundfunk Köln veranstalten 2009 zum 12. Mal den Nachwuchswettbewerb kurzundschön. Bewerbungsschluss für alle Wettbewerbskategorien ist der 23. juli 2009.
Der Wettbewerb richtet sich an Studierende von Film-, Kunst-, Design- und Medienhochschulen, an Fachhochschulen und andere Ausbildungsstätten im audiovisuellen Bereich in ganz Europa. Ziel von kurzundschön ist die Förderung von Nachwuchstalenten, die kurze Formate im Bereich der zeitbasierten Medien produzieren.
wettbewerbskategorien von kurzundschön 2009:
werbefilm
motion design
kurzfilm
neu: mobile miniaturen
wdr sonderkategorie 2009
Die ausgewählten Filme werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 4. November 2009 in Köln prämiert und dem Publikum vorgestellt.
IBC 2009: Wellen + Nöthen baut Aktivitäten bei Öffentlich-Rechtlichen aus
| Deutsche Welle TV setzt auf neue digitale Bildmischer-Generation / MDR erweitert HD-Sendewege / ZDF erneuert das Monitoring seiner mobilen Produktionseinheit
Start des Cologne Game Lab
| Das Game Lab startet an der FH Köln in Kooperation mit der ifs internationale filmschule köln
gamescom
| Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung auf dem Gelände der Koelnmesse.