SCHLAGWORTE: Maps

Timelapse Environment Map

Kostenlose Timelapse Environment Map!

| Es gibt wieder Environment Maps! Allerdings dieses Mal mit einer deutlich größeren Dateigröße - die kostenlose HDRI
kostenlose assets

DP Sammlung: Kostenlose Assets für alle!

| Da brennt der Datenträger: Wer bei den ganzen kostenlosen Angeboten im Netz schon den Überblick verloren hat, bekommt hier von uns die "kleine" Asset Übersicht.
Google Maps zu Blendervideo

Von Google Maps zu Blender!

| 3D Daten von Google Maps für Euer Blender Projekt nutzen: Mit diesen Plug-ins könnt Ihr Ausschnitte aus Google Maps extrahieren.
video

FACS Workflow für Digital Humans

| Artist Adam Spring zeigt Euch seinen Workflow zur Erstellung von Digital Humans: FACS Rigging und Texture Blending.
video

OpenStreetMap: Kostenloses Blender Add-on

| OpenStreetMap und Terrain Informationen für Blender? Das kostenlose Add-on ermöglicht Euch den Import mit globaler Abdeckung.
CityEnginevideo

CityEngine 2019.1 veröffentlicht

| Und weiter geht's in der Städte-Generierung: Die CityEngine 2019.1 mit neuen Features und einem Maya Plug-in.

Kostenlose Scans: Blatt Texturen

| Wer die Library mit Blätter aufstocken möchte, kann sich hier Scans in hoher Auflösung herunterladen. Die Blatt Texturen kommen in 4K Auflösung mit diversen Texture Maps.
video

Zwei kostenlose Brush Packs

| Für hard Surfaces und Environments stellt Andrew Arkin diese zwei Brush Packs kostenlos zur Verfügung - für Software, die Alpha und Height Maps unterstützt.
MaterialX

MaterialX: Open Standard von ILM

| Neuer offener Standard zum Austausch von Materialien zwischen Anwendungen: ILM und Lucasfilm veröffentlichen die erste Version von MaterialX.
video

Kostenlos: Texture Maps aus Fotos

| Kostenlos Normal, Albedo und Displacement Maps erstellen: Mit diesem Tool können Sie diverse Texture Maps aus Ihren Fotos generieren.

HDR Light Studio 5.3 released

| Lightmap hat dem Lighting-Tool HDR Light Studio in Version 5.3 das neue Area Lights Feature hinzugefügt.

1-Klick-Texturen in Photoshop

| Mit dem nMaker kann man Texturen in Photoshop kreieren für die Anwendung in der 3D-Software. Angeblich: ganz einfach mit einem Klick! Plus: Das Plug-in ist kostenlos.