SCHLAGWORTE: media
Programm des Browsergames Forums 2008 steht
| Vom 22. - 23. November findet im Japan Tower in Frankfurt am Main das Browsergames Forum 2008 statt.
ORS präsentiert Service Portfolio auf der Medienmesse 2008 in Wien
| MEDIA BROADCAST stellt gemeinsam mit der ORS DVB-H im Echtbetrieb vor
IBC 2008: „Büro für neues Fernsehen“ auf der IBC
| Vorstellung des Teams und des Dienstleistungsspektrums.
IBC 2008: Adobe zeigt verbesserte Broadcasting-Lösungen
| Vorschau auf die nächste Generation von Adobe-Software für die Postproduktion.
Kaspersky Lab warnt vor Audiodatei-Wurm
| Kaspersky Lab hat ein neues Schadprogramm entdeckt, das Audiodateien infiziert. Der Wurm lädt einen Trojaner herunter, mit dem Cyberkriminelle die Kontrolle über den Anwender-PC übernehmen können.
Avid: neueste Generation von Editing-Tools und Speichersystemen
| Ab heute sind die neuen HD-Video-Editing-Systeme sowie die neuen VideoRAID-Lösungen von Avid weltweit lieferbar.
Video-Ready Network: Cisco erweitert sein Digital Media System
| Unternehmens-TV, Video-on-Demand, Webcasts und digitale Anzeigesysteme erstmals auf einer gemeinsamen Plattform
MEDIA BROADCAST gründet Tochtergesellschaft in Österreich
| MEDIA BROADCAST, Inhaber der österreichischen Frequenzrechte für DVB-H und Betreiber der nationalen Mobile-TV-Plattform, hat heute eine Tochtergesellschaft unter dem Namen MEDIA BROADCAST AT GmbH gegründet.
The Eye: Psycho-Thriller mit Jessica Alba
| FALCOM MEDIA startet THE EYE, das US-Remake des asiatischen Psycho-Thriller-Erfolgs GIN GWAI der Pang-Brüder, am 29. Mai 2008 in den deutschen Kinos.
Bildergalerie zu The Eye
| Sydney Wells (Jessica Alba) ist eine Violinistin, die seit einem tragischen Unfall in ihrer Kindheit blind ist. Ihre letzte Chance besteht aus einer Hornhauttransplantation, die sie wieder sehen lässt. Aber ihre Freude darüber weilt nur kurz: unerklärliche schattenhafte und beängstigende Bilder verfolgen sie. Alles nur Einbildung, oder doch grauenhafte Realität?
Professionelle Design-Visualisierung für Architekten
| Deutschlandpremiere von Autodesk 3ds Max Design 2009
KommAustria vergibt Aufbau des Mobile-TV-Netzes an MEDIA BROADCAST
| MEDIA BROADCAST, Serviceanbieter für die Rundfunk- und Medienbranche, hat heute von der österreichischen Regulierungsbehörde KommAustria die Zulassung zum Errichten und Betreiben einer bundesweiten Multiplex-Plattform für mobilen terrestrischen Rundfunk in Österreich erhalten.
iPhone-optimierte Reise- und Länderinformationen
| Immer den Reiseführer in der Westentasche
Sony Media Solutions Roadshow 2008
| In Vorträgen, Workshops und einer großen Produktschau präsentiert Sony unter dem Motto „Get closer!“ Broadcast-Lösungen für vernetztes, filebasiertes Arbeiten. Gemeinsam mit Sony Specialist Dealern und Partnern zeigt Sony Produkte, Lösungen und konkrete Anwendungen für die Broadcast-Branche. Im Mittelpunkt stehen die neuen High Definition Highlights der XDCAM-Familie. Das Motto „Get Closer“ steht nicht nur für Vorträge zu den Themen HDTV, Sony Professional Solutions, Displaytechnologie und Video-Codecs, sondern auch für verschiedene Workshops in denen die Produkte direkt vor Ort hautnah erlebt werden können.
Die umfangreiche Produktschau zeigt XDCAM, HDV, HDCAM SR, aktuelle Monitore der LMD-Serie sowie den Referenz-Monitor BVM-L230, Anycast Station und Sony Speicherlösungen. Zu allen Produkten stehen Ansprechpartner zur Verfügung. In der „Interoperability Area“ stellen Sony und seine Partner, wie beispielsweise Apple und Avid, gemeinsame Broadcast-Lösungen vor. Ebenfalls finden bis zu sechsmal täglich praxisbezogene XDCAM-Workshops zu den Themen XDCAM EX und XDCAM HD 422 statt. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt am Tag der Roadshow vor Ort.
Sony Media Solutions Roadshow 2008
| In Vorträgen, Workshops und einer großen Produktschau präsentiert Sony unter dem Motto „Get closer!“ Broadcast-Lösungen für vernetztes, filebasiertes Arbeiten. Gemeinsam mit Sony Specialist Dealern und Partnern zeigt Sony Produkte, Lösungen und konkrete Anwendungen für die Broadcast-Branche. Im Mittelpunkt stehen die neuen High Definition Highlights der XDCAM-Familie. Das Motto „Get Closer“ steht nicht nur für Vorträge zu den Themen HDTV, Sony Professional Solutions, Displaytechnologie und Video-Codecs, sondern auch für verschiedene Workshops in denen die Produkte direkt vor Ort hautnah erlebt werden können.
Die umfangreiche Produktschau zeigt XDCAM, HDV, HDCAM SR, aktuelle Monitore der LMD-Serie sowie den Referenz-Monitor BVM-L230, Anycast Station und Sony Speicherlösungen. Zu allen Produkten stehen Ansprechpartner zur Verfügung. In der „Interoperability Area“ stellen Sony und seine Partner, wie beispielsweise Apple und Avid, gemeinsame Broadcast-Lösungen vor. Ebenfalls finden bis zu sechsmal täglich praxisbezogene XDCAM-Workshops zu den Themen XDCAM EX und XDCAM HD 422 statt. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt am Tag der Roadshow vor Ort.
Sony Media Solutions Roadshow 2008
| In Vorträgen, Workshops und einer großen Produktschau präsentiert Sony unter dem Motto „Get closer!“ Broadcast-Lösungen für vernetztes, filebasiertes Arbeiten. Gemeinsam mit Sony Specialist Dealern und Partnern zeigt Sony Produkte, Lösungen und konkrete Anwendungen für die Broadcast-Branche. Im Mittelpunkt stehen die neuen High Definition Highlights der XDCAM-Familie. Das Motto „Get Closer“ steht nicht nur für Vorträge zu den Themen HDTV, Sony Professional Solutions, Displaytechnologie und Video-Codecs, sondern auch für verschiedene Workshops in denen die Produkte direkt vor Ort hautnah erlebt werden können.
Die umfangreiche Produktschau zeigt XDCAM, HDV, HDCAM SR, aktuelle Monitore der LMD-Serie sowie den Referenz-Monitor BVM-L230, Anycast Station und Sony Speicherlösungen. Zu allen Produkten stehen Ansprechpartner zur Verfügung. In der „Interoperability Area“ stellen Sony und seine Partner, wie beispielsweise Apple und Avid, gemeinsame Broadcast-Lösungen vor. Ebenfalls finden bis zu sechsmal täglich praxisbezogene XDCAM-Workshops zu den Themen XDCAM EX und XDCAM HD 422 statt. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt am Tag der Roadshow vor Ort.
Sony Media Solutions Roadshow 2008
| In Vorträgen, Workshops und einer großen Produktschau präsentiert Sony unter dem Motto „Get closer!“ Broadcast-Lösungen für vernetztes, filebasiertes Arbeiten. Gemeinsam mit Sony Specialist Dealern und Partnern zeigt Sony Produkte, Lösungen und konkrete Anwendungen für die Broadcast-Branche. Im Mittelpunkt stehen die neuen High Definition Highlights der XDCAM-Familie. Das Motto „Get Closer“ steht nicht nur für Vorträge zu den Themen HDTV, Sony Professional Solutions, Displaytechnologie und Video-Codecs, sondern auch für verschiedene Workshops in denen die Produkte direkt vor Ort hautnah erlebt werden können.
Die umfangreiche Produktschau zeigt XDCAM, HDV, HDCAM SR, aktuelle Monitore der LMD-Serie sowie den Referenz-Monitor BVM-L230, Anycast Station und Sony Speicherlösungen. Zu allen Produkten stehen Ansprechpartner zur Verfügung. In der „Interoperability Area“ stellen Sony und seine Partner, wie beispielsweise Apple und Avid, gemeinsame Broadcast-Lösungen vor. Ebenfalls finden bis zu sechsmal täglich praxisbezogene XDCAM-Workshops zu den Themen XDCAM EX und XDCAM HD 422 statt. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt am Tag der Roadshow vor Ort.
Sony Media Solutions Roadshow 2008
| In Vorträgen, Workshops und einer großen Produktschau präsentiert Sony unter dem Motto „Get closer!“ Broadcast-Lösungen für vernetztes, filebasiertes Arbeiten. Gemeinsam mit Sony Specialist Dealern und Partnern zeigt Sony Produkte, Lösungen und konkrete Anwendungen für die Broadcast-Branche. Im Mittelpunkt stehen die neuen High Definition Highlights der XDCAM-Familie. Das Motto „Get Closer“ steht nicht nur für Vorträge zu den Themen HDTV, Sony Professional Solutions, Displaytechnologie und Video-Codecs, sondern auch für verschiedene Workshops in denen die Produkte direkt vor Ort hautnah erlebt werden können.
Die umfangreiche Produktschau zeigt XDCAM, HDV, HDCAM SR, aktuelle Monitore der LMD-Serie sowie den Referenz-Monitor BVM-L230, Anycast Station und Sony Speicherlösungen. Zu allen Produkten stehen Ansprechpartner zur Verfügung. In der „Interoperability Area“ stellen Sony und seine Partner, wie beispielsweise Apple und Avid, gemeinsame Broadcast-Lösungen vor. Ebenfalls finden bis zu sechsmal täglich praxisbezogene XDCAM-Workshops zu den Themen XDCAM EX und XDCAM HD 422 statt. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt am Tag der Roadshow vor Ort.