SCHLAGWORTE: Motion Capture
DragonFly 2.0 | Release
| Scharfer Feature-Schnickschnack von Glassbox Technologies.
Smartgloves | Rokoko
| MoCap-Gloves für den kleinen Geldbeutel. Handfestes Angebot.
Maya 2020.1 veröffentlicht: Rokoko
| Maya 2020.1 ist da: Das Update bringt neues Motion Capture Asset Plug-in, Bifrost, 3D Painting Updates und mehr.
Double Kopf for free!
| EISKO stellt ein neues Rig kostenlos zur Verfügung. Als Einblick in ihre bisherige Arbeit.
Motion Capture: MVN Animate 2018
| Motion Capture ab jetzt in jeder Umgebung: Xsens veröffentlicht neue 2018 Version ihrer MVN Animate Software für MoCap Daten.
Faceware Live 2.5
| Echtzeit Übertragung von Live-Performance auf 3D modellierte Gesichter: Faceware Tech veröffentlicht ein neues Update für verbessertes Tracking und mehr!
Großes Faceware-Upgrade
| Faceware Technologies hat ein Upgrade durch seine komplette Produktpalette hindurch angekündigt sowie eine neue kostenlose Learning-Edition für persönliche Projekte.
Apple kaufte Faceshift
| Was das Cupertino-Unternehmen mit den Faceware-Technologien für Gesichstsanimation genau anstellen möchte, ist noch unklar. Klar ist aber, dass sich viele Game- und Filmstudios nun nach Alternativen umsehen müssen.
Kostenloser Converter für Motion-Capture-Daten
| Das Studio Take One hat von seinem Motion Capture Free Tool eine kostenlose Version veröffentlicht, mit dem sich Motion-Capture-Daten konvertieren lassen.
Eindrucksvolles Face-Capturing
| Cubic Motion hat mit 3Lateral zusammengearbeitet, um eine Demo zu kreieren, die zeigt, was mit ihrer Technologie der Facial-Capture-Animation für Games derzeit möglich ist.
Motion Capturing ohne Marker
| iPi Soft hat Version 3.0 seiner Motion-Capture-Software veröffentlicht. Zu den neuen Features gehört unter anderem ein Kinect-2-Support und verbessertes Tracking von Körperteilen.
Knuddelwesen aus der Hölle
| Murphy sieht drollig aus, aber: Der Teufel ist ein Eichhörnchen! Ein Studententeam der französischen Hochschule Isart Digital aus Paris realisierte den eindrucksvollen Kurzfilm.
Neue MoCap-Programme von Vicon
| Vicon hat die Retargeting und Solving Software Pegasus auf der Siggraph in Vancouver veröffentlicht. Neues zu Blade 3 verriet das Unternehmen auch.
Befreites Motion Capturing
| Edit One, ein Prävisualisierungsstudio aus New York, hat die kameralose Motion-Capture-Technologie von Xsens in die Pipeline integriert.
Die Neuen für die Kinect
| Zwei neue Tools sorgen für Motion Capture für zu Hause mit der Kinect – die Tools Brekel Kinect Pro Body sowie Brekel Kinect Pro PointCloud.
Blade in der Nummer 2
| Vicon ist bekannt für sein Angebot im Bereich des Motion und Performance Capturings und released jetzt die MoCap-Software Blade in der Version 2.0.
Let´s Play Video zu „Assassin`s Creed 3“
| Heute ist nicht nur Halloween, Ubisoft hat heute auch den dritten Teil der erfolgreichen Game-Reihe "Assassin´s Creed" veröffentlicht – plus ein einstündiges Let's Play Video.
iPi Soft veröffentlicht Motion Capture 2.0
| Motion Capture 2.0 des russischen Entwicklers iPi Soft ist verfügbar und bietet Unterstützung für den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Tiefensensoren.