SCHLAGWORTE: Nuke

video

Skripting für Artists – Skripting in Nuke

| Unsere „Skripting für Artists“-Reihe geht weiter. Diesmal mit Skripting in Nuke. In zwei Videos erklärt Alexander Richter alles, was Nuke-Nutzer als Einstieg darüber wissen müssen.
video

„Garden Party“ in voller Länge

| Ab heute – zwei Wochen lang – ist unser animago AWARD Gewinnerfilm "Garden Party" aus dem Jahr 2016 endlich in voller Länge online. Viel Vergnügen bei diesem makaberen Spaß!
video

Cloud Rendering: Zync und Cinema 4D

| Cloud Rendering mit Cinema 4D und Zync: In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie die Cloud Rendering Plattform von Google in Cinema 4D nutzen können.
Octane

OctaneVR für After Effects und Nuke!

| Otoy veröffentlicht kostenlose Versionen von Octane für Adobe After Effects und Foundry Nuke - für alle OctaneVR Abonnenten.
video

Foundry SIGGRAPH Beiträge online

| Von der neuen Cloud Pipeline "Elara" bis zu den Features in Nuke 11: Die Siggraph Vorträge von Foundry sind jetzt online - den neuen Showreel gibt's auch!

Von Nuke zu Fusion: Github Tool

| Wer nach Veröffentlichung von Fusion 9 und dem herabgesetzten Preis der Studio Version einen Wechsel von Nuke überlegt: Dieses Github Projekt vereinfacht den Übergang.
video

Nuke und Hiero 11.0 sind da!

| Live Groups, VFX Reference Platform 2017 Standards, GPU Unterstützung für AMD, Denoise Verbesserungen und mehr im neuen Release von Nuke.
video

FaceBuilder: 3D Gesichter in Nuke

| Keine Photogrammetrie Lösung, aber dafür schnell: FaceBuilder lässt Sie in kurzer Zeit aus Fotos 3D Gesichter in Nuke generieren.
Plug-ins

94 kostenlose Effekte Plug-ins

| Ob in After Effects, Nuke, DaVinci, Final Cut oder Premiere: Von FXhome gibt es über 90 kostenlose Plug-ins - für Keying, VFX, Farbkorrektur und mehr!
video

15 Stunden Feuerball VFX Training

| Kostenloses Training: Supervisor McKay versorgt Sie in dieser Session mit 15 Stunden Training zur Erstellung eines Feuerball-Shots von Anfang bis Ende.
FMX 2017: Compositing Tipps & Tricks Nukevideo

FMX 2017: Compositing Tipps & Tricks vonHugo Guerra

| Die Vorträge bei der FMX 2017 waren ja prall gefüllt und teilweise kam man nicht mehr rein. Zum Glück wurden viele aufgenommen. Hier der Nuke-Compositing-Workshop mit Hugo Guerra von The Foundry.
Node basiertes Compositing

Einstieg in Node-basiertes Compositing

| Einführung in die Welt der Nodes: In dieser Reihe lernen Sie die grundlegenden Konzepte zum Arbeiten mit Nodes in Compositing Software.
Kingsglaive: Final Fantasy XV Breakdownvideo

Kingsglaive: Final Fantasy XV Breakdown

| Image Engine, sonst eher bekannt für VFX-Arbeit für Feature-Filme, hat 23 Minuten aufwendige 3D-Animation für den japanischen Computeranimationsfilm "Kingsglaive: Final Fantasy XV" erstellt. Hier das Breakdown-Video, das zeigt, dass Image Engine offensichtlich einfach alles im CG-Bereich kann.
animago Pug of Warvideo

Mops trifft Katze – Animationsfilm aus Neuseeland

| Wenn ein Mops im Krieg die letzte Hoffnung ist – kann das dennoch schief gehen. "Pug of War" nahm im letzten Jahr beim animago AWARD teil, kreiert haben ihn Studenten der Media Design School in Neuseeland.
Citipati Annie Award

„Citipati“ hat Annie Award gewonnen

| In der Kategorie "Best Student Project" hat Andreas Feix’ Diplomfilm "Citipati" bei der 44. Verleihung der Annie Awards die Auszeichnung abgeräumt. Zur Feier erhalten unsere Leser das Making-of aus der DP 04 : 16 gratis als Download.
video

Musikvideo aus Israel

| Das Musikvideo zum Song "Ma'agalim" (Circles) von dem israelischen Akustik-Folk-Country-Trio Jane Bordeaux ist in diesem Jahr für einen animago-AWARD nominiert. Die Animationsidee von Uri Lotan und Yoav Shtibelman visualisiert den Songtext extrem treffend.
video

Das Alphabet des Todes

| Menschen – davon sollte man sich fernhalten. Nach "Accidents, Blunders and Calamities" glaubt man das als zugehöriger dieser Art ebenfalls. Das schwarzhumorige Werk von der Media Design School ist in diesem Jahr in der "Nachwuchs"-Kategorie des animago AWARDs nominiert.
video

„Jagon“ in voller Länge ansehen

| Letztes Jahr war die eindrucksvolle Filmakademie-Produktion "Jagon" neben den Großen – Trixter, Scanline und ILP – als einziges Studentenprojekt in der Kategorie "Beste Postproduktion" für einen animago AWARD nominiert. Hier der 20 Minuten lange Kurzfilm in voller Länge.