SCHLAGWORTE: Nvidia
Omniverse-Updates auf der CES 2023!
| Auf der Branchenmesse Consumer Electronics Show fuhr Grafikkartenhersteller Nvidia auf: mit Neuerungen für seine Collab-Plattform Omniverse. KI-Tools, Blender-Erweiterung und mehr.
Nvidias Omniverse bekommt umfangreiches Update!
| DeepSearch wird erneuert, neue Connectors sollen für bessere Zusammenarbeit sorgen – und allgemein soll Omniverse performanter und nutzerfreundlicher werden.
Drei Tage Devcom-Online? Auch für VFXler relevant!
| Nvidia? Unreal Engine? CD Project? Ja, sie alle tummeln sich auf der Devcom Summit – von heute bis einschließlich Mittwoch. Eine kostenlose Online-Veranstaltung.
Im Fahrtwind der Omniverse Create 2022.3 Beta kommt PhysX 5.1!
| Nvidia veröffentlicht die neueste Version des Echtzeit-Physiksystems – einem der technologischen Säulen für Nvidias Kreativplattform Omniverse.
Omniverse Create 2022.3 erscheint – Omniverse Create 2022.3.1 folgt bald
| Ein Beta-Release in zwei Teilen – Teil zwei folgt noch im November. Relevant für VFX-Artists: Unterstützung für DLSS 3, MaterialX USD-Workflows. Ein Veröffentlichungshinweis.
XMG Studio im Test
Advertorial
| Ein Anwendertest: Was kommt bei XMG Studio an? Und wie rennt die Nvidia Karte? GeForce-RTX-40-Reihe mit Ada-Lovelace-Architektur angekündigt
| Das Spitzenmodell RTX 4090 verfügt über Raytracing-Superpower – und RTX-4080 erscheint in 12- und 16-GB-Varianten. Die neue RTX-6000 ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Kreativschaffenden.
Release: umfangreiche Sammlung nutzwertiger Scripts & Tools!
| Der Senior Art Manager von Nvidia macht zugänglich: Assembly Tool – soll das Arbeiten mit 3ds Max einfacher, schneller und spaßiger machen.
Aus Kritzeleien wertige 360-Grad-Panoramen zaubern?
| Nvidia veröffentlicht die Beta von GauGan360 – einem Tool, das Skizzen & Scribbles in Rundumblick-Panoramen verwandelt. Ideal für den Einsatz in 3D-Szenen?
MDL jetzt quelloffen!
| Nvidia macht die Material Definition Language als Open Source verfügbar – jetzt ebenso frei zugänglich: MDL Distiller und GLSL Backend!
Nvidia kündigt an: neues Toolset für Omniverse!
| Die womöglich beeindruckendste Neuerung heißt: Neural VDB – befindet sich aktuell noch in der Beta, dürfte aber mit einer deutlichen Datenersparnis für 3D-Assets einhergehen.
Asus oder Apple für Resolve unterwegs? | Kostenloser Artikel
Advertorial
| Präsentiert von notebooksbilliger.de: User:innen, auf der Suche nach einem Desktop-Rechner à la Preisleistungs-Königin, sollten auf einen Windows- oder Linux-Rechner mit strammer GPU setzen, oder? Unter Vorbehalt: Verfügbarkeit und Preis von Hochleistungs-GPUs sind aktuell problematisch. Wo also werden Digitalnomade und Laptopliebhaber fündig? Studio Validations from Nvidia | Kostenloser Artikel
| Brought to you by notebooksbilliger.de: In this in-depth interview with Senior Technical Product Manager Rick Napier we talked about Nvidia Studio. What is it and how does it work?
Zukunftsmusik auf Nvidias GTC-Konferenz
| VFX-Dreiklang auf der GTC: "Adobe Substance 3D geht Hochzeit mit Nvidias Omniverse ein", "Artist-Kollaborationen weltweit mit Omniverse Cloud" und "Verbessertes Rendering auf Nvidias Online-Plattformen".
UVPackmaster 3 für Blender veröffentlicht
| Die Arbeitslast auf GPUs verteilen: Unterstützung für Compute Unified Device Architecture!
Reallusion veröffentlicht iClone Connector für NVIDIA Omniverse
| Mit dem neuen Reallusion iClone Connector wird der revolutionäre Charakter-Animations-Workflow nun für NVIDIA Omniverse verfügbar.
Die Kooperations-Plattform Omniverse geht in den Launch
| Erfahrt in dieser Übersicht, mit welchen Feature-Freuden Nvidias Omniverse auftrumpft.
3D-Lighting | Academic Paper
| Industrie trifft auf Uni-Betrieb: Diese vier Forscher setzen 3D-Objekte in (2D-)Szene.