SCHLAGWORTE: OpenVDB
3ds Max 2024 ist da!
| Eine Preview zu OCIO, und neue Modikatoren für Booling, Array und mehr!
Eidos-Sherbrooke veröffentlicht OpenVDB
| OpenVDB- und NanoVFB-Dateien in Unreal Engine 5 bearbeiten? Der Lead Graphics Programmer von Eidos-Sherbrooke bringt Version 0.5 seines Plugins raus.
VDB-Wolken | Tutorial
| Garantiert ohne Chemtrails: Wölkchen wuppen im Corona-Renderer.
Storm 0.3.5 | Release
| Ein Wirbelwind an Features: Initialer CUDA-Support, die Ausgabe von vdb-Dateien und mehr.
Kostenlos: VDB Pack Bundle
| Wer zufällig nach 25GB hochauflösenden VDB Dateien gesucht hat, kann sich freuen: Constantin Paschou schenkt uns seine drei Packs kostenlos!
Maya 2020 ist da – mit Arnold 6 GPU Rendering
| Und da ist auch schon Maya 2020: Das neue Release von Autodesk holt neben neuen Features vor allem auch Arnold GPU aus der Beta.
Autodesk mit Bifrost für Maya 2019.2
| Autodesk hat Maya 2019.2 vorgestellt und mit Bifrost ein neues Plugin für Node basierte Simulationen!
NewTek: LightWave 2018 Release!
| NewTek stellt Lightwave 2018 vor: Mit dem neuen Release am ersten Januar kommen viele neue Funktionen , darunter ein neues PBR System, VR Features, Open VDB Support und mehr.
Und es hat Zoom gemacht!
| Ein explosives Experiment mit dem Octane-Render-Plug-in für Cinema 4D zum volumetrischen Rendern inkl. OpenVDB-Datei.