SCHLAGWORTE: Pop
Infotag zu Ausbildungen in Musik und Medien – an der Deutschen POP Berlin
| 14 – 18 Uhr,
Adresse:
Akademie Deutsche POP
Otto-Suhr-Allee 24 (Rbg.)
10585 Berlin
Tel.: 030 – 3670235711
www.deutsche-pop.de
Infotag zu Ausbildungen in Musik und Medien – an der Deutschen POP Köln
| Akademie Deutsche POP, Medienzentrum Ost - Carlswerkstraße 11 E, 51063 Köln-Mülheim, Tel.: 0221 – 6160-116
Deutsche-Pop-Infotag
| Infotag zu Ausbildungen in Musik und Medien - an der Akademie Deutsche POP
Adresse: Akademie Deutsche POP,
Klenzestraße 67,
80469 München,
Tel.: 089 – 72949690
muenchen@deutsche-pop.de
Von 14 – 18 Uhr
hdpk-Infotag
| Infotag zu Bachelor-Studiengängen in Musik und Medien – an der Hochschule der populären Künste (hdpk)
Von 14 – 18 Uhr
Adresse: Hochschule der populären Künste FH,
Otto-Suhr-Allee 24 (Rgb.),
10585 Berlin,
Tel.: 30 - 36 70 23 57 30
studienberatung@hdpk.de
Die große Deutsche POP-Bildungsoffensive
| 200 Bildungsprämien im Gesamtwert von 100.000 Euro
Musik- & Medienberufe kennenlernen
| Die Gelegenheit dazu besteht am Deutsche POP-Infotag am 20. März 2010 in Berlin, Hamburg, Köln und München
Deutsche POP vergibt Jubiläumsrabatt
| Die Akademie der Musik- und Medienbranche, die Deutsche POP, feiert 5. Geburtstag und vergibt einen Jubiläumsrabatt auf alle Kurse: 999,- statt 1.794,- Euro
Deutsche POP-Infotag
| Die Ausbildungsakademie Deutsche POP bietet an ihrem Infotag in Form von Workshops die Gelegenheit, in spannende Musik- und Medienberufe hinein zu schnuppern - z.B. in den Beruf des Fotodesigners, Moderators oder Musikproduzenten. Insgesamt werden 38 Ausbildungsgänge vorgestellt, welche die Teilnehmer praxisnah auf ihre Karriere vorbereiten.
Der Infotag findet am Samstag, den 20. Februar von 14 bis 18 Uhr an den vier Akademiestandorten, Berlin, Hamburg, Köln und München statt.
Eingeladen sind alle, die zukunftsweisende Berufe in den Bereichen Musik, Ton, Management, Kommunikation, Design oder Bild kennenlernen möchten und sich für eine Ausbildung darin interessieren.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung am jeweiligen Standort wird gebeten.
Geballtes Logic Pro Know-how
| Apple-zertifiziertes Training an der Akademie Deutsche POP München.
Aufnehmen, Bearbeiten, Mischen und Notieren - Die Akademie Deutsche POP macht die Teilnehmer fit in der Musiksoftware Apple Logic Pro.
Die Termine für das viertägige Appletraining sind auf zwei Wochenenden verteilt und bauen inhaltlich aufeinander auf:
Termine
1. Tag: 24. Oktober 09 / 14.00 bis 19.00 Uhr
2. Tag: 25. Oktober 09 / 14.00 bis 19.00 Uhr
3. Tag: 31. Oktober 09 / 14.00 bis 19.00 Uhr
4. Tag: 01. November 09 / 14.00 bis 19.00 Uhr
Ort
music support group
Akademie Deutsche POP
Klenzestraße 67
80469 München
Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 275.- Euro.
Anmeldeschluss ist der 9. Oktober!
Infotag der Akademie Deutsche POP
| Am Samstag, den 10. Oktober öffnen die Akademiestandorte in Köln und München ihre Türen, am 17. Oktober die in Berlin und Hamburg. Los geht es jeweils um 14 Uhr.
Musik- und Medien-Know-how virtuell perfektionieren
| Im Oktober starten drei virtuelle Kurse in Musikproduktion, Musikmanagement und Webdesign.
Wochenende der Musik
| Am bundesweiten Wochenende der Musik lädt die Akademie der Musik- und Medienbranche Deutsche POP an ihren Standorte in Berlin, Hamburg, Köln und München zum Informationstag ein. Am „Wochenende der Musik“, mit dem der Deutsche Musikrat einen offiziellen, bundesweiten Tag der Musik einführen wird und an dem sich in vielen deutschen Städten alles um diese schöne Kunst dreht, öffnet die Akademie Deutsche POP am 13. Juni von 14 bis 18 Uhr ihre Türen zum Infotag. Eingeladen sind alle, die sich für eine Karriere im Bereich Musik und Medien interessieren oder ihr Hobby ausbauen möchten. Bei Snacks und Getränken können sich die Gäste über das umfangreiche Bildungsangebot informieren und sich auch persönlich beraten lassen. In spannenden Workshops kann man sich daneben einen direkten Einblick in den Akademiebetrieb verschaffen.
Google integriert IMAP-Funktion in Gmail
| Feature soll E-Mailorganisation über mobile Geräten vereinfachen.