SCHLAGWORTE: quellfrei

Zeichnen mit VR-Brille – und im 3D-Raum?

| Mit Open Brush 2.0, der neuesten Version der quelloffenen VR-Sketching-App, wird ein Acht-Ebenen-System eingeführt. Ein Veröffentlichungshinweis.

Quelloffenes Reviewing-Tool von DNEG?

| Nachdem Autodesks RV jüngst den Open-Source-Schritt ging, springt nun xStudio von VFX-Größe DNEG auf! Wann kommt itview von Sony Pictures Imageworks?

Quelloffene Plug-ins von Amazon Web Services!

| Kostenlos-Plug-ins vom Cloud-Computing-Anbieter AWS. Darunter: Solche Plug-ins, mit denen bereits VFX-Haus Scanline Großproduktionen wie Aquaman gewuppt hat.

Quelloffene Playback- & Reviewing-Tools für Kreativschaffende?

| Academy Software Foundation schraubt an einem vereinheitlichen Toolset betreffs Wiedergabe, Reviewing und Freigabeschleifen. Mit dabei sind: Autodesk, DNEG und Sony Pictures Imageworks.

Die Stiftung Academy Software unterstützt jetzt OpenAssetIO!

| Das Werkzeug, welches Asset-Management vereinfachen soll, betritt die Sandbox-Phase der Academy Software Foundation. Ziel der Unterstützung: die baldige Inkubationsphase.

Softwareentwickler veröffentlicht Material Maker 1.0

| Die Kostenlos-Alternative zu Substance 3D Designer und Substance 3D Painter? Der quellfreie Material Maker erscheint in seiner ersten Vorkommastelle!