SCHLAGWORTE: Redshift Rendering

Wie gehen prozedurale Clay-Shader?

| Der Creative Director der Method Studios hantiert mit Texture Mapping und Stopptrick-Shadern. Ein halbstündiges Video-Tutorial für Cinema 4D und Redshift.

Maxon veröffentlicht Redshift 3.5.12!

| Der GPU-Renderer unterstützt jetzt auch Intels Open Image Denoiser. Dadurch sollen Renderzeiten verkürzt werden. Mit Volumen-Multi-Scattering wird realistisches Feuer simuliert.

Wie funktionieren die neuen Redshift-Features?

| Diese versierte Maxon-Trainerin erklärt, welche die wichtigsten, neuen Funktionen des Renderers sind – und wie sie anzugreifen sind.

Cinema 4D Tutorial für Sci-Fi-Nerds!

| Videotutorial mit multimedialem Mehrwert: C4D-Experte Michael Rosen zeigt euch, wie ihr eine futuristische Uhr aus dem Roman "2052 - Time and Salvation" um die Pipeline schnallt. Pünktlicher als eine Atomuhr?

Redshift 3.0.51 | Release

| Ist Maxons Software mit Redshift Easy jetzt einsteigerfreundlicher?

Redshift | Mitgliedschaft

| Subscription jetzt auch für Redshift: Ab dem 31ten August.

Renderer-Vergleich | Software

| Race of the Rendering-Engines: Für Blender Guru gehen die wichtigsten Renderer ins Rennen.

Shading & Texturing | Workshop

| Deliziöse Didaktik: In nur vier Stunden und dreißig Minuten euer Maya-Skillset aufbessern!

Arturo Wong | Motion Design Show

| Der 3D Generalist fliegt aus der Stadt der Engel zu euch.

Redshift 3.0 | Public Demo

| Das Wochenende ist gesichert: Maxon veröffentlicht die Public Demo.

Maxon kooperiert mit Conductor

| Schnelleres Arbeiten in Cinema 4D und Redshift mit den Conductor-beschleunigten Cloud Renderings.
Houdini HightFields Tutorialvideo

Houdinis HeightFields in Echtzeit rendern

| Mit Redshift 2D-Material rendern? Manuel Casasola Merkle zeigt Ihnen, wie Sie in Houdini 16 HightFields erstellen und in Echtzeit rendern. Separate Texturen müssen Sie dann nicht mehr bauen.
Quixel Megascans Tutorialvideo

Landschaften bauen mit Quixel Megascans in 3ds Max

| So geht’s zum Steinbruch - Darryl Johnson führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung eines digitalen Steinbruches in 3ds Max. Er verwendet dafür Quixel Megascans und den Renderer Redshift.
Redhsift

Redshift Rendering Webinar

| Workflows bei Aixsponza kennenlernen: In diesem Webinar lernen Sie die kreativen Prozesse in C4D, Houdini und Redshift kennen.