SCHLAGWORTE: Schnitt

Jump-Upgrade-Angebot für Edius-Nutzer

| Wer auf einer älteren Edius-Version als 7 arbeitet, sollte überlegen, das Jump-Upgrade für das Schnitttool bis Ende April zu nutzen.

Deutsche Anleitung für Shotcut

| Die Features des Open-Source-Schnitt-Tools Shotcut sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen, nun ist eine deutsche Schnellanleitung dazu erschienen.

DaVinci Resolve 12 Updates

| Die Updates 12.1 und 12.2 für DaVinci Resolve geben dem Farbkorrektursystem ein Dutzend neue Features.

Filmplus

| Ende Oktober prämiert das Kölner Festival für Filmschnitt und Montagekunst Filmplus bei seiner 18. Ausgabe herausragende Leistungen von Editor*innen im Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm.

Wettbewerb für Nachwuchs-Editoren

| Avid veranstaltet einen Kurzfilmettbewerb für Nachwuchs-Cutter aus Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Indien.

In der Kürze liegt die Schnittkunst

| Bei der "90to5 Editing Challenge" ist die Aufgabe, einen 90 minütigen Spielfilm oder Dokumentarfilm auf fünf Minuten herunterzuschneiden. Hier können die Gewinner angesehen werden.

Lightworks in Version 12 verfügbar

| Der Sprung auf Version 12 hält umfassende Neuerungen für die Anwender bereit. So erleichtern neue "Bins" die Organisation. Zudem wurde die "Smart Play Engine" verbessert.

Schneiden ohne Schiffbruch

| Katzenkomödie oder Kultfim in spe? Wir fragen uns, wer „Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger“ geschnitten hat.

Einfaches Compositing mit Final Cut Pro

| Mit den Compositing-Mitteln von Final Cut Pro lassen sich simple Aufgaben erledigen, ohne andere Programm nutzen zu müssen.

Media Composer 7

| Avid hat Media Composer 7 zum Download bereit gestellt. Neue Top-Features sollen das Schnitt-Tool und seine Performance insgesamt verbessern.

Organisationstalent fürs Filmset

| Medien-Organisation am Set leicht gemacht: Mit der Delivery-Lösung BulletProof von Red Giant soll man sich einen Set-Assistenten jetzt sparen können.

Edit-Tool für den kleinen Nutzen

| Sony hat die kleine Schwester von Vegas, das Schnitt-Tool Movie Studio Platinum, in der Version 12 released.

Digitalschnittmesse 2010

| Die Digitalschnittmesse 2010 findet in 7 Städten in Deutschland, Österreich und erstmals auch der Schweiz statt. Fachvorträge, Praxisberichte und Making-Ofs von Profis geben Einblicke in neueste Bearbeitungstechniken und neue Produkte direkt von der NAB Messe. Schwerpunkt der Digitalschnittmesse 2010 ist vor allem die Adobe Video Software Production Premium mit Premiere Pro, After Effects und weiteren Programmen. Als Themen stehen neben zahlreichen Neuheiten auch 3D, HD und Archivierung auf dem Programm. Neben Workshops und Vorträgen können Besucher Fragen an die beteiligten Firmen in der begleitenden Ausstellung richten. Aussteller sind voraussichtlich: Adobe, Blackmagic-Design, JVC Professional, Edirol, Manfrotto, Matrox, Maxon, Motion Studios, Panasonic, ProDAD, PNY, Sony, Video2Brain und andere. Wie bei den vergangenen Digitalschnittmessen werden pro Veranstaltungsort ca. 500 Besucher erwartet. Veranstalter der Digitalschnittmesse sind die Adobe Video Partner magic multi media, Weskamp & Partner und Picture Tools. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich.

Digitalschnittmesse 2010

| Die Digitalschnittmesse 2010 findet in 7 Städten in Deutschland, Österreich und erstmals auch der Schweiz statt. Fachvorträge, Praxisberichte und Making-Ofs von Profis geben Einblicke in neueste Bearbeitungstechniken und neue Produkte direkt von der NAB Messe. Schwerpunkt der Digitalschnittmesse 2010 ist vor allem die Adobe Video Software Production Premium mit Premiere Pro, After Effects und weiteren Programmen. Als Themen stehen neben zahlreichen Neuheiten auch 3D, HD und Archivierung auf dem Programm. Neben Workshops und Vorträgen können Besucher Fragen an die beteiligten Firmen in der begleitenden Ausstellung richten. Aussteller sind voraussichtlich: Adobe, Blackmagic-Design, JVC Professional, Edirol, Manfrotto, Matrox, Maxon, Motion Studios, Panasonic, ProDAD, PNY, Sony, Video2Brain und andere. Wie bei den vergangenen Digitalschnittmessen werden pro Veranstaltungsort ca. 500 Besucher erwartet. Veranstalter der Digitalschnittmesse sind die Adobe Video Partner magic multi media, Weskamp & Partner und Picture Tools. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich.

Digitalschnittmesse 2010

| Die Digitalschnittmesse 2010 findet in 7 Städten in Deutschland, Österreich und erstmals auch der Schweiz statt. Fachvorträge, Praxisberichte und Making-Ofs von Profis geben Einblicke in neueste Bearbeitungstechniken und neue Produkte direkt von der NAB Messe. Schwerpunkt der Digitalschnittmesse 2010 ist vor allem die Adobe Video Software Production Premium mit Premiere Pro, After Effects und weiteren Programmen. Als Themen stehen neben zahlreichen Neuheiten auch 3D, HD und Archivierung auf dem Programm. Neben Workshops und Vorträgen können Besucher Fragen an die beteiligten Firmen in der begleitenden Ausstellung richten. Aussteller sind voraussichtlich: Adobe, Blackmagic-Design, JVC Professional, Edirol, Manfrotto, Matrox, Maxon, Motion Studios, Panasonic, ProDAD, PNY, Sony, Video2Brain und andere. Wie bei den vergangenen Digitalschnittmessen werden pro Veranstaltungsort ca. 500 Besucher erwartet. Veranstalter der Digitalschnittmesse sind die Adobe Video Partner magic multi media, Weskamp & Partner und Picture Tools. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich.

Digitalschnittmesse 2010

| Die Digitalschnittmesse 2010 findet in 7 Städten in Deutschland, Österreich und erstmals auch der Schweiz statt. Fachvorträge, Praxisberichte und Making-Ofs von Profis geben Einblicke in neueste Bearbeitungstechniken und neue Produkte direkt von der NAB Messe. Schwerpunkt der Digitalschnittmesse 2010 ist vor allem die Adobe Video Software Production Premium mit Premiere Pro, After Effects und weiteren Programmen. Als Themen stehen neben zahlreichen Neuheiten auch 3D, HD und Archivierung auf dem Programm. Neben Workshops und Vorträgen können Besucher Fragen an die beteiligten Firmen in der begleitenden Ausstellung richten. Aussteller sind voraussichtlich: Adobe, Blackmagic-Design, JVC Professional, Edirol, Manfrotto, Matrox, Maxon, Motion Studios, Panasonic, ProDAD, PNY, Sony, Video2Brain und andere. Wie bei den vergangenen Digitalschnittmessen werden pro Veranstaltungsort ca. 500 Besucher erwartet. Veranstalter der Digitalschnittmesse sind die Adobe Video Partner magic multi media, Weskamp & Partner und Picture Tools. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich.

Digitalschnittmesse 2010

| Die Digitalschnittmesse 2010 findet in 7 Städten in Deutschland, Österreich und erstmals auch der Schweiz statt. Fachvorträge, Praxisberichte und Making-Ofs von Profis geben Einblicke in neueste Bearbeitungstechniken und neue Produkte direkt von der NAB Messe. Schwerpunkt der Digitalschnittmesse 2010 ist vor allem die Adobe Video Software Production Premium mit Premiere Pro, After Effects und weiteren Programmen. Als Themen stehen neben zahlreichen Neuheiten auch 3D, HD und Archivierung auf dem Programm. Neben Workshops und Vorträgen können Besucher Fragen an die beteiligten Firmen in der begleitenden Ausstellung richten. Aussteller sind voraussichtlich: Adobe, Blackmagic-Design, JVC Professional, Edirol, Manfrotto, Matrox, Maxon, Motion Studios, Panasonic, ProDAD, PNY, Sony, Video2Brain und andere. Wie bei den vergangenen Digitalschnittmessen werden pro Veranstaltungsort ca. 500 Besucher erwartet. Veranstalter der Digitalschnittmesse sind die Adobe Video Partner magic multi media, Weskamp & Partner und Picture Tools. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich.

Digitalschnittmesse 2010

| Die Digitalschnittmesse 2010 findet in 7 Städten in Deutschland, Österreich und erstmals auch der Schweiz statt. Fachvorträge, Praxisberichte und Making-Ofs von Profis geben Einblicke in neueste Bearbeitungstechniken und neue Produkte direkt von der NAB Messe. Schwerpunkt der Digitalschnittmesse 2010 ist vor allem die Adobe Video Software Production Premium mit Premiere Pro, After Effects und weiteren Programmen. Als Themen stehen neben zahlreichen Neuheiten auch 3D, HD und Archivierung auf dem Programm. Neben Workshops und Vorträgen können Besucher Fragen an die beteiligten Firmen in der begleitenden Ausstellung richten. Aussteller sind voraussichtlich: Adobe, Blackmagic-Design, JVC Professional, Edirol, Manfrotto, Matrox, Maxon, Motion Studios, Panasonic, ProDAD, PNY, Sony, Video2Brain und andere. Wie bei den vergangenen Digitalschnittmessen werden pro Veranstaltungsort ca. 500 Besucher erwartet. Veranstalter der Digitalschnittmesse sind die Adobe Video Partner magic multi media, Weskamp & Partner und Picture Tools. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich.