SCHLAGWORTE: Smartphone

Eine benutzerfreundliche 3D-Scanning-App?

| Qlone bietet niedrigschwellige Fotogrammmetrie: Laut Entwickler ist die Handhabe kinderleicht. Eine Mobile App für Apple- und Android-Geräte.

Fotogrammmetrie-App für Apple- & Android-Mobilteile erschienen!

| Kiri Innovation macht eine Smartphone-App zugänglich, mit der aus Realwelt-Objekten ziemlich zügig 3D-Objekte werden. Kostenlos und kostenpflichtig verfügbar.

Body Tracking | Neue Software

| Zwei Smartphones, eine App: auf geht’s zum professionellen Motion Capturing?

Hier kommt die neue DP!

| Die neue DP! Kommt hoffentlich in eurer Pipeline an: unser farbenfroher Schwerpunkt zum Thema Farbtools – darunter Nobe OmniScope, Resolve Color Matching, Magic Bullet Suite 14 und andere. Weitere, weniger farbprächtig, nichtsdestotrotz mächtig reinhauende Themen dieser Ausgabe: Marmoset, Houdini, Katana, Nuendo 1, Cascadeur – und Saurier „Tucki“, mit dem sich ILM-VFXler Andreas Feix die Quarantäne-Langeweile vertreibt.
Adobe Rush 1.5

Adobe Premiere Rush 1.5

| Adobe Update: Premiere Rush mit neuen Features für den Audio Workflow und mitgeliferten Soundtracks.

iHelferlein

| Es ist schon einige Zeit her, dass wir den Sinn (und Unsinn) des Einsatzes von iPhones und iPads am Set besprochen haben. Mittlerweile sind diese Endgeräte nicht nur einige Generationen weiter in der Entwicklung, sondern auch vom Drehort nicht mehr wegzudenken. Ob als Produktionsplanung, Shotlist, Wettervorhersage, digitale Klappe, Viewfinder oder erweiterter Taschenrechner, es gibt zahllose Möglichkeiten, das iPhone und/oder iPad beim Dreh zu nutzen, um sich das Leben ein bisschen zu vereinfachen. - von Andreas Zerr

Gesichtsanimation für Alter Ego

| Mit der Software FaceRig sollen digitale Charaktere über eine Webcam oder Smartphone-Kamera per Mimiksteuerung von jedermann in Echtzeit animiert werden können.

Motorola präsentiert Moto X

| Das neue Motorola Smartphone Moto X geistert gerade durch die Presse. Möglich sollen Aufnahmen in 4k-Auflösung sein, allerdings gibt es das Handy vorerst nur in den USA.

Android dominiert den Mobile-Markt

| Seit dem heutigen Tag hat das Unternehmen IDC neue Zahlen für das erste Quartal 2012 offen gelegt, bezüglich weltweit verkaufter Smartphones und die enthaltenen Betriebssysteme, die im Verhältnis dazu stehen. Bei insgesamt 152,3 Millionen weltweit ausgelieferten Geräten ist Android mit 59% Marktanteil klar führend, iOS fällt auf einen Marktanteil von 23%.

Dolby auf der CES: Packende Audioerlebnisse in allen Bereichen

| Auf der internationalen Unterhaltungselektronikmesse CES 2010 führt Dolby Laboratories, Inc. vor, wie Klang mithilfe der Dolby-Technologien verwandelt und die Unterhaltung im Wohnzimmer, auf dem PC oder auf mobilen Geräten verbessert wird.

Musiksoftware RjDj ist eine der beliebtesten iPhone-Anwendungen 2008

| Musiksoftware unter den 10 beliebtesten Smartphone-Anwendungen im Bereich „Most Innovative App“ und „Most Creative Use of iPhone Hardware“

Forscher bringen 3D-Darstellung auf das Handy

| Die Rechenlast für Animationen übernehmen dabei Server.