SCHLAGWORTE: Web
Plask | Tolles Tool
| Mit diesem kostenlosen Tool animiert ihr im Web-Browser – inklusive Motion-Capturing-Funktion.
Godot Engine erstmals im Browser!
| Die Open Source Game Engine Godot geht in den Browser: Mit diesem Early Build lässt sich bereits der Editor nutzen.
Spider-Man: Far From Home | VFX Breakdowns
| An dem letzten Spider-Man: Far From Home waren wieder mal einige große VFX Studios beteiligt. Hier seht Ihr die neuen VFX Breakdowns dazu!
Closed Caption Creator
| Frisch aus der Beta: Die kostenlose web-basierte Anwendung ist offiziell released.
Verge3D 2.4 für 3ds Max und Blender Szenen
| Die neueste Version des Tools, womit sich Szenen in WebGL-basierte 3D Web Applikationen verwandeln lassen.
ArtisGL: Kostenloses 3D Publishing
| Kostenloses Publishing Tool für 3D Content: Mit ArtisGL können Sie 3D Inhalte und 360° Maps mit einem kostenlosen Account über die Plattform präsentieren.
Blend4web: Updates für 3D im Browser
| Jetzt auch mit AR Unterstützung: Neue Features im Open Source-Framework Blend4web für die Erstellung von browserbasierten 3D Inhalten.
Scratch auf neuen Betriebssystemen!
| Im Vorgang der NAB trumpft Assimilate schon auf: Scratch steht nun auf mehr Betriebs-Systemen zur Verfügung (inkl Android) und bekommt ein eigenens Hologramm-Panel. Dazu kommen LDR-Support, 2-Bit-Darstellung, Instagram-Filter, Kinect-Compositing und vieles mehr.
Ninja: Authoring und Animation mit HTML5
| Mit der neuen Open-Source-Chrome-App Ninja, ein Projekt von Motorola Mobility, ist es möglich, Keyframe-basierte Animationen inklusive Vektor-Grafiken und 3D-Szenen auf HTML5 Basis zu erstellen.
Ein Turbo für verteilte Anwendungen
| Das neue Release der Fabric-Engine mit der Version 1.0 bietet nebenläufigen Web-Anwendungen ordentlich Nährboden. So sollen Applikationen basierend auf JavaScript so stark vom Multi-Threading profitieren, dass sie in der Leistung nativen Applikationen in nichts nachstehen.
Design & Usability – Intuitive Benutzeroberflächen gestalten
| Teilnehmer lernen, wie man schnell und mühelos bedienbare User-Interfaces entwickelt und wie man mit den richtigen Werkzeugen User-Tests durchführen kann.
Zielgruppe: 2D/3D Artists, Webentwickler, Technical Directors, Designer, IT-Experten
Autodesk will spielen
| Autodesk hat die Übernahme von Scaleform bekanntgegeben – für 36 Millionen US-Dollar. Dafür bekommt Autodesk die eine Technologie, die bereits als Middleware in über 800 Spielen eingesetzt wurde, und für PCs, Microsoft Xbox 360, Sony Playstation 3 (PS3), Sony Playstation Portable (PSP) und Nintendo Wii tauglich ist.
Übersetzerdienste für Animationsdaten
| Wenn das Projekt im Lieblingspaket vollendet ist, und der Kunde nach einer Version für ein anderes Paket fragt, ist guter Rat teuer – vor allem, wenn man dieses Paket nicht besitzt. Doch ein neuer Webdienst namens Babel3D übersetzt Dateien in verschiedene Formate – kostenlos und ohne Software zu installieren.
IBC 2010: Neue Produkte von Cinegy
| Cinegy bringt zur IBC 2010 die neue Produktfamilie Cinegy Capture an den Start.
MCAD-Online Web-Seminare anhand von KOMPAS-3D
| Studieren von 2D- und 3D-CAD ist einfach mit kostenlosen Webinars von ASCON
NVIDIA präsentiert Lösung für 3D-Blu-ray-Wiedergabe
| 3D-Entertainment wird im Jahr 2010 auf breiter Front an Bedeutung gewinnen: vom Gaming und der Fotografie über das Webbrowsing bis hin zu Filmen, ist Nvidia überzeugt. Gemeinsam mit seinen Partnern kündigt NVIDIA Lösungen an, mit denen 3D-Erlebnisse auch zu Hause Realität werden.
Schnelleres FireWire 800
| Sonnet stellt 3-Port FireWire 800 PCI Express Adapterkarte mit Controller der neuesten Generation vor – bis zu 40 Prozent schnellerer Datentransfer
Microsoft-Manager warnt TV vor „iTunes-Moment“
| Fernsehindustrie in Gefahr online die Kontrolle zu verlieren.